useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1425 VI 20
Signature: 1425 VI 20
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. Juni 1425
Johannes, Abt v. Lambach belehnt den Thoman, Sohn des Reichers von Wiesing, mit 2/4 Theile aus einem Drittel aus dem Hofe zu Grub, Pfre Offenhausen.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 146, Nr. 729
 

Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
  • rubrum
    • Ain kauffbrif zwair virtal aus ainem drittayl aus dem hoff ze Grueb in Offenhawsen

Graphics: 
x

Wir Hanns von Gots gnadn abbt bekennen mit dem brif, das fur uns komen sind Michel, Reichleins sun von Krotendorff, und Chungund, Thomans hawsfraw von Rewthaim, und Jannsen tochter von Hinterholtz, und habent mit wolbedachtem mut und gutem willen aller ir erbn recht und redleich verkawft zway viertail aus ainem drittail aus dem hoff ze Grub, gelegen in Offenhawser pharr, und ist lehen von uns und unserm gotzhaws, und habent die ze kawffen geben Thoman, Reichers sun von Wising, seiner hawsfrawn Elspeten und allen seinen erbn umb ain gelt, des sew gantz von in betzalt sind. Allso haben wir dem benanten Thoman, Elspeten seiner hawsfrawn und allen seinen erbn die obgenanten zway viertail aus dem drittail ze rechtem lehen verlihen mit allen den ern, rechten und nutzen, die davon bekomen mugen, nichts ausgenomen ungeverleich. Es sind auch die benanten Michel und Chunigund der egenanten zwaier viertail aus dem drittail an dem hoff mit sambt in all ir erbn des egenanten Thoman, Elspeten seiner hawsfrawn und aller seiner erbn recht gewern und furstanndt fur all ansprach, als offt in des mit recht not und durft geschicht, allso kawffs und des lanndes recht ist ob der Enns. Wir offen, sew sullen dhain wanndlung damit haben in dhainerlay weis an unser hanndt und guten willen, und sullen auch alles das davon leyden und dulden gein uns und unserm gotzhaws, das annder unsers gotzhaws lehenlawt, die solhew lehen von uns habent, leident und duldent unvertzigen unsers gotzhaws rechten in allen sachen. Des ze urchund geben wir in den brif, versigelt mit unserm anhangunden insigeln. Geben an mitichen vor sand Johanns tag ze suniwenten nach Christi geburd viertzehenhundert jar, darnach in dem funf und zwaintzigisten jar.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.