useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1425 VII 25
Signature: 1425 VII 25
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Juli 1425
Johannes, Abt v. Lambach, verleiht Michael dem Vergen einen Theil am Haus, Hof u. Hofmark zu Au, Pfre Lambach, zu Burgrecht.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 147, Nr. 730
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
  • rubrum
    • Verig in der Aw anno 1425

Graphics: 
x

Wir Hanns von Gots gnadn abbt ze Lambach bekennen mit dem brief, das fur uns komen ist Hensel Vischer, Hainreichs des Vergen in der Aw ze Lambach saligen sun, und hat vereintleich mit ganczer stet nach rat erber und frumer lewt rechtleich verkauft allen seinen eribtail, so er mit seinen geswistreden gehabt hat an haws, hoff, hofmarich und iren zugehorung, davon nichts hindan gesaczt, alles in der Aw ze Lambach in unser purkchfrid gelegen, und hat den allen ze kauffen geben Micheln seinen brueder dem Vergen, Margrethen seiner hawsfrawen und iren baider eriben umb ein gelt, des er von in gar beczalt ist an schaden. Also haben wir dem yecz benanten Micheln, seiner hausfrawen und irn baider erben das benant haws, hoff, hofmarich und iren zugehorung alles gancz bestet und verlihen zu rechtem purkchrecht und mit allem dem, das von altter und durch recht darzu gehoret, davon sy mogen bekomen besucht und unversucht, nichts ausgenomen angever in der beschaiden, das sew uns und unserm gotzhaws ze purkchrecht davon alle jar raichen und dienen sullen zwai[n]czig Wiener pfenning an dem suntag nach dem prehentag. Der benant Hanns Vischer, sein erben und miteriben sind des kaufs auf dem benanten haws, hoff, hofmarich und aller iren zugehorung seines benanten brueder des Micheln, Margethen seiner hausfrawe und ir baider eriben recht gewern und furstandt, wie oft in des mit recht, not und durft geschiecht, also unsers purkchfrids ze Lambach und des lanndts recht ist ob der Enns. Und der benant Hanns verczeicht sich auch des eribtails alles auf den benanten haus, hof, hofmarich und iren zugehorung wissenleich in chraft des briefs, also das er, sein eriben noch nymant von iren wegen dhainen zuspruch hinfur nicht haben sullen, darzu in dhainer weis angever, und wir offen, das sew an unser handt dhainerlay wanndlung damit sullen haben und leiden auch alles das davon gen uns und unserm goczhaus, daz ander unsers goczhaus leut im purkchfrid ze Lambach gesessen leident und duldent, unverczigen unsers goczhaus purkchrechts rechten in allen sachen. Mit urkund versigelt mit unserm anhangunden insigel, geben an sand Jacobs tag nach Christ geburd vierczehenhundert darnach in dem funf und zwainczigsten jare.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.