useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1424 XII 06
Signature: 1424 XII 06
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Dezember 1424
Johannes, Abt von Lambach, vererbrechtet den halben Hof zu Hardleiten, Pfre Eberstallzell der Margret u. Barbara Seidendrum.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 145, Nr. 721
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
  • rubrum
    • Ain lehenbrieff uber den halbm hoff ze Hartleytten

Graphics: 
x

Wir Hans von Gotes gnaden abbtt ze Lambach bekennen mit dem brieff allen, den er furpracht wirt, das fur uns komen sind Barbara und Margreth, swestern, Hansen des Seydendrum saligen tochter, und Hainreichs des Seydendrum auch saligen enekchel, und habent uns ermonet mit guter urkund, so sy gehabt habent von unserm vorsedel abbtt Jacoben saliger gedechtnus umb den halben hoff cze Hardleytn, gelegen in Eberstalczeller pharr, der ir rechts endleichs und vaterleychs erib ist von uns und unserm goczhaus. Also haben wir der benanten Barbare und Margrethen und allen iren erben den egenanten halbn hoff cze rechtem erbrecht verlihen mit allen den ern, nuczen und rechtn, dye davon bekomen mugn cze haws, ze hoff, cze hofmarich, cze holcz, cze veld, cze wismad, cze wayd, nichcz ausgenomen, versucht und unversucht in der beschayden, das sy uns und unserm goczhaws jarleych von dem egenanten halben hoff dyenen und raychen sullen in unser abbttey funfczehen Wyenner phennig an sand Gorgen tag ze vogtstewr, und in unser guestrey an sand Michelstag sechczig newer Wienner pfenig, drew huener, an sand Nyclas tag sechczig Wienner pfenig. Wir offen, das sy dhainerlay wandlung mit den benanten halben hoff noch seiner zugehorung sullen haben weder mit verseczen, verkawfen noch in andern dhainerlay weys an unser handt und gutleichen willen und sullen auch davon alles das leyden und dulden, das ander unsers goczhaws erbler leyden und dulden unverczigen unsers goczhaws rechten in allen sachen. Des ze urkund geben wir in den brieff versiglten mit unserm anhangunden insigel, der geben ist nach Christi geburd vierczehenhundert jar, dar nach in dem vier und czwayczigsten jar des mitichen nach sand Barbara tag des heyligen jungkchfrawn.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.