OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 140, Nr. 697
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
2 Hängesiegel fehlen
Material: Pergament
Condition: schadhaft


Ich Chunigund, Dietreichs auf dem garten seligen witib, und ich Margret ir tochter, Thomans von Sikking hawsfraw, und ich Thoman ir aydem, wir alle drew vergehen alle unverschaidenleich fur uns und all unser eriben mit dem brief und tun kund allen den, die in ansehent oder horent lesen, das wir mit gutem willen und wart ze kawffen haben geben Jacoben dem Vaschang von Albersdorff, seiner hawsfrawn Elsbetten, und allen iren baider eriben, die si habent oder gewinnent, unser eribrecht auf dem halben gut ze Dorfhaim, genant auf dem Gartn, mit seiner zuegehorung, gelegen in Widemspekcher pharre, also beschaidenleich, daz wir alle jar jerleich davon dienn sullen an unser frawntag der diennstzeit Lienharten dem Schreiber, burger zw Wels, seiner hawsfrawen und sein eriben virzigk gueter Wienner pfennig und zway hun, und an sannd Merteinstag dreysigk pfennig, und ze weinachten ain ches, der sechs phennig wert sey oder sechs phennig, und prot fur drey phennig, und ze ostern ain ches fur vir phennig und dreysig air und nicht mer, und wie sich das halb gut verwanndelt, daz schall geschechen mit dez [egenanten Lien]harten des Schreiber und seiner eriben hannt, gunst und willen mit verseczen, verkawffen, mit dem oder [...] den eribner, so sullen wir in zu yeder wanndlung raichen und geben ze abfart virzigk pfenig und z[e der au]ffart virzig phening. Wir sein auch dez benanten halben guts mit seiner zugehorung zu rechten eribrecht ir gewern und furstand, also solichs eribrechts recht ist in dem lannd ob der Enns. Des ze urkund geben wir in den brief, besigelt mit des obgenanten Lienharts des Schreiber aigen anhangunden insigel, mit des hannt, gunst und willen der kawff bestet und beschechen ist, und den wir mit vleis darumb gebetten haben, im und sein eribner an schaden und unvergriffenlich an seinen rechten. Der sach ist geczewg durich fleissiger bett willen der erber und weis Ott Wechsler, diezeit burger zw Wels, mit seinem aigen [anh]angunden insigel, im und sein eribner an schaden. Der brief ist geben von Kristi geburd virzehenhundert und in dem drewundzwainczigisten jaren an sambstag vor dem suntag, als man singet Invocavit in der vasten etc.
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1423 II 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1423_II_20/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success