useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (777-1894) 1356 II 21
Signature: 1356 II 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Februar 1356
Fridreich der Rot übergibt seinen Herren von Kremsmünster zu einem Jahrtag den zehent auf meinem ansiedel in der Weise, daß ihn nach seinem Tod seine Frau besitzen und dem Kloster jährlich 10 Metzen Chorns und 10 metzen Habern gestrichene mazz abliefern soll, und daß er nach deren Tod dem Kloster gehören soll; bei Nichteinhaltung der Bestimmungen sollen sich die Erben in den Zehent teilen.
Source Regest: 
Regestenbuch Kremsmünster
 

cop.
Urkundenbuch von Kremsmünster Nr. 234
    x
    Ich Fridreich der Roet vergich offenleich an dem brief und tuen chunt allen den die in sehent hoernt oder lesent, daz ich den zehent auf meinem ansidel mein herren von Chremsmuenster mit meinem und aller meiner erben guetleichen willen und wort geben han also beschaidenleich nach meinem toed, daz in mein hausvroue dennoch haben schol zu irn tagen und schol si iaerleich davon geben meinen vorgenanten herren in ir oblay zehen metzen chorns und zehen metzen habern gestrichner mazze ze einem selgraet mir und mein vorvodern und allen meinen nachchomen. Wenn aber mein hausvroue nicht mer ist, so ist der vorgenant zehent ganz und gar meinn herren ledich in ir oblay als oben geschriben stet. Und schullen auch mein obgenant herren unsern jartag begen alle jar jaerchleich mit vigili und mit selmesse des naechsten phinztages nach sunnwenten acht tag vor oder in acht tagen hinnach, und an welhem tage si den jartag begen wellent daz schullen seu den erben chunt tuen die auf dem ansidel gesezzen sint. Wuerd aber daz von in versaumt waz dann des selben jares von dem zehent geviel, daz schullen di nachsten erben mit meiner herren gewizzen durch Got geben und tailen alle jar jerleich swenn si daz versaumten. Und zu einer ewigen stetichait der sach gib ich in den offen gegenwuertigen brief versigelten mit meinem anhangundem insigel, und zu einer pezzern bezeugnuesse der sach versigelten mit meins pruder Niclas des Roten anhangundem insigel im an schaden. Der brief ist geben nach Christi gepurd uber dreuzehen hundert jar und dar nach in dem sechs und fuenfzigistem jar des suntages vor sand Mathias tag.
    Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876) S. 437, Nr. 430

    Original dating clausesuntages vor sand Mathias tag



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.