Charter: Urkunden (777-1894) 1353 IX 09
Signature: 1353 IX 09
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. September 1353
Hainreich der Chersperger und seine Hausfrau Gedrawt verkaufen dem Kloster Kremsmünster die von diesem lehensrührige Wiese, genant das Razzvelt, gelegen in Weizchiricher Pfarr, um 14 Pfund alter W.Pf.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Urkundenbuch von Kremsmünster Nr. 229
Ich Hainreich der Chersperger und ich Gedraut sein hausvrou und all unser erben wir veriehen offenwar mit disem brief und tuen chunt allen den, die in sehent hoernt oder lesent, daz wir mit wolbedachtem muet und zder zeit, do wir ez wol getuen mochten und nach unserr pesten vreunt rat recht und redleich aůz unserm nutz und gewer in di iren zechaufen gegeben haben den erbern geistleichen herren der ganzen gemain ze Chremsmunster unser wisen genant daz Razzvelt gelegen in Weischiricher pfarr, und di lehen ist von dem selben gotshaus ze Chremsmuenster, umb vierzehen phunt alter wienner phenning, der si uns ganz und gar gericht und gewert habent ze allen den tegen und seu daz tun schulten, wir sein auch der vorgenanten wisen ir gewern als landes recht ist ob der Ens. Nemen seu daran dhainen schaden von mir oder von meinen erben mit recht, das zwen erber man gesprechen muegen an aid, den selben schaden schuellen wir in ablegen und widercheren an recht und an irrung und schullen seu daz haben auf andern unserm guet, daz wir indert haben in dem lant ze Oesterreich, und des selben schadens da von bechomen so seu nechst muegen an recht mit unserm gueetleichen willen. Und daz in diseu sach also stet und unverchert beleib, daruber geben wir in disen offen brief versigelt mit mein egenanten Hainreiches des Chersperger anhangunden insigel und ze einer Pezzern bezeugnuesse mit Ernsten des Otsdorffer zden zeiten richter ze Chremsmuenster anhangundem insigel im an schaden. Der brief ist gegeben do man zalt von Christi gepurd dreuzehen hundert iar und dar nach in dem dreu und fuenfkisten iar des nachsten mantages nach unser Vroun tag zder dienst zeit.
Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876) S. 325,Nr. 319
Original dating clause: nachsten mantages nach unser Vroun tag zder dienst zeit
Language:
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1353 IX 09, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1353_IX_09/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success