Charter: Urkunden (777-1894) 1351 IX 08
Signature: 1351 IX 08
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. September 1351
Hainrich Wernharczz dez Trynaschleins sun und seine Schwester Margret erhalten von Abt Ernst von Kremsmünster ze Rechtem Erybrecht zwai Gut, di da Haizzent ze Lerochstetten und glegen in Weyschiricher Pfarr, und verpflichten sich, jährlich am Nikolaustag 60 Pfennig und zwai Vogt Huner und Stewer nach Gnaden zu entrichten, unter Pfändung bei eventueller Weigerung.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Urkundenbuch von Kremsmünster Nr. 228.
Ich Hainrich Wernharezz dez Tryenaueschleins sun und mein swester Margret und all unser bayder erben vergehen offenleich mit dem brief und tuen chunt allen den, di in ansehent lesent oder hoernt, daz wir choemen sein zu unserm gnaedigen herrn Ernst zu den zeiten appt ze Chremsmuenster und hat uns und unsern erben gelihen ze rechtem erybrecht zwai guet, di da haizzent ze Lerochstetten und glegen in Weyschiricher pfarr mit allen den rechten und nuetzen, di dar zue gehoernt besuecht und unbesuecht also mit aus genumer red, daz wir und unser erben oder wer deu guet nach uns besitzt, da von dienen schullen alle jar jaerchleich von den ob genanten zwain guten sechtzig pfenning und zwai vogt hůnrr an sand Niclas tag und steuer nach gnaden dem ob genanten gotzhaus ze Chremsmuenster. Waer aber daz wir den vorgenanten dinst an dem ob genanten tag nicht engaeben, so schol uns dez gotzzhaus amptman pfenten auf den ob genanten gueten vmb dienst und umb wandel alls ander dez gotzhaus aygen ze Chremsmuenster recht hat an alles gevaer mit uns und unser erben gůtleichem willen und wort. Waer aber daz man steuer dar auf layt nach gnaden, vnd daz wir darwyder wollen sein, so schullen si uns aber darumb pfenten alls dez gotzzhaus aygen recht ist. Vnd daz daz also staet und unzebrochen beleib, dar ueber geben wir dem vor genanten gotzhaus ze Chremsmuenster den brief versigelten mit dez erbern mann Hainrich dez Schikchen ze den zeiten richter ze Wels anhangunden und rnit Hainrich dez Allten Tryenaueschleins anhangunden insigel, wan wir aygner insigel nicht haben, und di ir insygel dar an gelegt habent der sache zu einer zeugnůz. Der brief ist geben, do von Christes gepuerd ergangen warn dreuzehen hundert iar dar nach in dem ain und fuenfzigisten iar an unser Vraown tag zu der dienstzeit.
Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876) S. 263f., Nr. 258
Original dating clause: unser Vraown tag zu der dienstzeit
Language:
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1351 IX 08, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1351_IX_08/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success