useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (777-1894) 1348 I 25
Signature: 1348 I 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Jänner 1348
Gotfrit in der Aw und seine Hausfrau Offmey kaufen das Guet pey der chirichen, da ulreich auf gesezzen ist, mit Zustimmung des Abtes von Kremsmünster und verpflichten sich bei Verlust ihres Eigentumsrechtes, dasselbe nur an eine dem Abt genehme Person zu verkaufen.
Source Regest: 
Regestenbuch Kremsmünster
 

cop.
Urkundenbuch von Kremsmünster Nr. 218
    x
    Ich Goetfrit in der Awe und mein hausvrowe Offmey und all mein erben vergechen und tuen chunt, das wir das guet pei der Chirichen gechauffet haben da Ulreich auf gesezzen ist mit meins herren guenst von Chremsm/enster also beschaidenleich, wan wier das selb guet nicht verziechen muegen, das uns not dar zu treibt, das wir iz verchauffen muezzen ich und mein hausvrowe Offmey und unser paider erben, so schullen wir das selb guet eim paumann geben, der dem gotzhaus nuetz sey oder wem mein herr von Chremsmunster gern leich, ob des nicht geschaeh das das ubergangen weerde, so schol das vorgeschriben gueet ein vervallens guet sein dem gotzhaus daz Chremsmunster. Das di red staet und unverchert beleib, dar uber gib ich disen prief versygilt mit Leutolden des Cholne und Dyetmares des Haebichaer paider anhangunden insygil wand ich aigens insygels nicht en han. Der prief ist gegeben do von Christes gepueerd ergangen warn dreutzehen hundert iar dar nach in dem acht und viertzkisten iar an sand Pauls tag vor der Liecht Mess.
    Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876) S. 42f., Nr. 46

    Original dating clausesand Pauls tag vor der Liecht Mess



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.