Charter: Urkunden (777-1894) 1343 XI 16
Signature: 1343 XI 16
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. November 1343
Heinrich der Chersperger, Bürger in Steier und Margareth seine Hausfrau, verkaufen dem Spitale am Pyhrn den Hof zu Seebach.Source Regest:
OÖUB 6 (Wien 1872) S. 456f., Nr. 452
OÖUB 6 (Wien 1872) S. 456f., Nr. 452
Urkundenbuch von Kremsmünster Nr. 213
Ich Hainreich der Chersperger purger ze Steyr vnd mein hausvrow Margaret und all unser erben veriehen offenbar an disem prief und tuen chunt allen den, di in sehent, hornt oder lesent, das wir mit wolbedachtem mut und mit gutleihen willen verchauft haben den hof ze Sepach, der da leit in dem Goerstental den wir haben gehabt ze rechtem lehen von dem gotzhaus von Babenberch mit alle dev vnd der zu gehort besucht und unbesucht, gepaut und ungepaut, ze holz vnd ze veld mit allem recht und an alle ansprach dem erbern herren hern Gunthern Spytaler an dem Pyrn um achtzig pfunt Wyenner pfenning, der er uns ganz und gar gericht hat zu den taegen und er uns verhaizzen het. der uber hab wir im verhaizzen mit vnsern trewen ich Hainreich der e genant Chersperger und mein hausvrow Margaret und all unser erben, ob dehain ansprach burde auf den hof ze Sepach von meinen prudern und ir erben oder von unsern erben oder von unsern wegen, di schulle wir dem e genanten hern Gunther ausrichten an alle seinen schaden und ob wir des nicht taeten, was er dann der ansprach und des chriges schaden nem mit raisen und mit zerung, den er gesprechen mag pei seinen trewen an alle ander pebaerung uud wer mich ermant mit dem prief, den schol er haben auf dev und ich han aus dem lant und in dem lant ze Osterreich und schol auch seines Schadens do von bechomen mit unserm gutleichen willen. Und das der chauf und di bandelung staet und unverchert beleib, der uber gib ich Hainreich der Chersperger purger ze Steyr disen offen prief versigelt mit meinem anhangunden insigel zu einem offen urchund und zu einem warn gezeug diser sach. Der prief ist geben nach Christes gepurd draitzehen hundert iar und dar nach in dem dreu und virtzigisten iar des naechsten. suntages nach sand Merteins tag.
Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1872) S. 456f., Nr. 452
Original dating clause: des naechsten suntages nach sand Merteins tag
Language:
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1343 XI 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1343_XI_16/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success