Charter: Urkunden (777-1894) 1340 XII 06
Signature: 1340 XII 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Dezember 1340
Fridreich Abt ze Chremsmunster verleiht den Zehent datz den Sibenmaiern auf vier Guten und auf der mul di dar zu gehort und datz Aiterpach auf drin Höfen und auf Ainer Mul di da pei leit, der da stet Chunraten dem Noppenberger purger ze Wels zwelf pfunt alter W.Pf, nach Pet Stephans dez Egenpergers weilent Hern Otachers Sun von Egenperg, der ihn uns hat aufgegeben, Danchwarten dem Tanpechen purger ze Wels und seinen zwain Töchtern Katrein und Elspeten und irn erben ze rechtem erbrecht mit einem jährlich zu Maria Geburt zu entrichtenden Dienst von einem Pfund neuer W.Pf.Source Regest:
Regestenbuch Kremsmünster
Regestenbuch Kremsmünster
Urkundenbuch von Kremsmünster Nr. 210.
Wier Friedreich von Gotes genaden Abt ze Chremsmuenster vergechen offenbar mit disem brief und tuenn chunt allen den, di in lesent oder herent lesen, Daz der erberg man Stephan der Egenperger weilent hern Otachkers Sun von Egenberg, dem Got genad, fuer vns chomen ist und hat uns auf gegeben den zechent, der hie mit namme geschrieben stet, daz ist, datz den Sibenmaiern auf vier guten und auf der muel, di dar zu gehoert, und datz Aiterpach auf drin Hoefen und auf ainer Muel, di da pei leit, der da stet Chunraten dem Noppenperger purger ze Wels zwelf pfunt alter wienner phenning von sant Jorgen tag, der schirst chumt uber ain Jar, den selben vorgenanten zechent Hab wier verliehen nach Pet dez vorgenanten Stephans dez Egenperger Danchwarten dem Tanpechen, purger ze Wels und seinen zwain Tochtern Katrein und Elspeten und irn Erben ze rechtem erbrecht mit allen den nuetzen und da zu gehoert, versucht und unversucht, also mit beschaidner red, daz si uns und unserm Gotzhaus alle Jar ierleich da von dienen schullen an unser vrawn tag zu der Dienstzeit ain pfunt newer wienner pfenning und nicht mer. Wier sein auch dez vorgenanten zechentz ir herren und gewern, also wir durch recht dez Gotzhaus aigen gewer schullen sein. Daz in di red stat und unverchert beleib, dar uber geben wier in ze urchunt disen brief mit unserm anhangundem InSigel. Daz ist geschehen nach Christes gepurd uber dreuzechen hundert Jar, dar nach in dem Viertzkistem Jar an sant Nyclos tag.
Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1872) S. 361, Nr. 357
Original dating clause: sant Nyclos tag
Language:
Kremsmünster, Stiftsarchiv, Urkunden (777-1894) 1340 XII 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAKr/KremsmuensterOSB/1340_XII_06/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success