Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2444
Signature: StA Urk 2444
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1439 März 31.
Thomas Neunhauser, gesessen zu Dornbach ("Darnpach") in der Pfarre Alland ("Olacht"), verkauft Hans von Winden seine ihm von seinem Vater Matthias Neunhauser anerstorbenen Drittelzehente zu (Nieder-)Windhag ("Wynthag"; abgek., an der Schwechat gelegen) und an der "Gaysmüel", die sein freies Eigen sind, sowie die vom Propst Georg von Klosterneuburg lehenrührigen Sechstelzehente zu Grub ("Grieb"), Dornbach, Sulz, Frotzenberg, Lindenhof ("Lyndenhöfen") und zu Sittendorf ("Sikkendarff"), ausgenommen davon jedoch der Kraut- und den kleinen Zehent zu Sittendorf und die Zehente von dort, wo "zu dem Liechtenstayn und der pharrer von Ölacht" ihr Drittel nehmen. Schadlosformel. Gewährleistung nach Lehensrecht und Landrecht in Österreich. Besicherung mit dem Besitz in Österreich und überall sonst. 1) der Aussteller, 2) Wolfgang der Hasler, Pfleger König Albrechts (II.) zu Baden, 3) Konrad den Hagenauer, gesessen zu Tribuswinkel.
Material: Pergament
Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2444, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2444/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success