Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1330 XI 02
Signature: AUR 1330 XI 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. November 1330
Friedrich v. Goldegg (Goldekk) verkauft mit Willen s. Kinder und s. Bruders Johann den Brüdern Konrad und Hartnid v. Kuchl (Chuchel) das Gut Teufenbach (b. Wagrain), dienend 6 Pfd. 16 Schilling Geld und die Weisat, das Gut Gersbach (Gerharts-) (b. St. Johann im Pongau), dient 6 1/2 Pfd. Pfg. und Weisat, Oberstraß, dient 1 Pfd. weniger 2 Pfg. und Weisat, den Stampf, dient 10 Schilling und in der Gastein auf dem Breitenberg 6 Schilling und alles "unverkumberte“ Urbar außerhalb s. Hofmark Wagrain, alle Vogtei und Vogtleute, Eigen- und Bauleute um 500 Pfd. Sbgr. Pfg. und gibt sie Eb Friedrich als Lehensherrn auf. Diesen Kauf soll F. bis April 24 nach dem Spruch Rugers v. Radeck, Hartnids v. Thurn und Wernher Truchseß richtig machen. Wegen des Wertes der Dienste sollen Ruger, Konrad v. Velben und Hartnid v. Thurn urteilen. an aller seitag 1330. Or. S in Wien. 

Original dating clause: an aller sei tag do nah christi geburt ergangen warn 1330 Iar
Editions:
- MR III 0761
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1330 XI 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1330_XI_02/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success