Collection: Archiv der Diözese Gurk - Urkunden Ordinariatsarchiv
Search inAT-ADG > ADG-OrdUrk >>
Grouped by years:
Charter: ADG_Urk_1634
Date: 1483 August 31, St. Andrä im Lavanttal
Abstract: Erhard, Propst und Archidiakon, Bernhard, Dekan, und das gesamte Kapitel von St. Andrä verleihen de...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0581
Date: 1483 Dezember 15, Straßburg
Abstract: Achaz Muetmanstorfer bestätigt, dass ihm Bischof Lorenz von Gurk das Schloss Peilenstein samt Amt u...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0582
Date: 1484 April 3
Abstract: Niclas Harder am Egarten verkauft der Kirche St. Lorenzen ob Micheldorf aus seinem Eigengut ein Joc...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0583
Date: 1484 April 22
Abstract: Hainreich Helfenberger bestätigt, dass ihm Bischof Lorenz das Schloss Peilenstein samt Amt und Geri...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0584
Date: 1484 April 26
Abstract: Heinrich Khulmer bestätigt, dass ihm Bischof Lorenz von Gurk als Inhaber der Propstei Gurk das der ...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0585
Date: 1484 August 13
Abstract: Lenntz zu Gulendorf übereignet zu seinem und seiner Vorfahren Seelenheil der Kirche St. Niklas in d...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0586
Date: 1485 März 11
Abstract: Andreas Golienntz bestätigt, dass ihm Bischof Lorenz von Gurk das Schloss Landsberg samt Amt und Ge...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0587
Date: 1485 März 13
Abstract: Die Brüder Niclas und Anndre Jukhl bestätigen, dass Bischof Lorenz von Gurk dem Anndre das Schloss ...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0588
Date: 1485 April 24, Straßburg
Abstract: Bischof Lorenz von Gurk bestätigt auf Bitten von Richter, Rat und Bürgern der Stadt Straßburg die P...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0589
Date: 1485 Juli 26, St. Veit
Abstract: Andre Grifner bestätigt für sich und die Dienstleute seiner Rotte (sie haben in kaiserlichen Dienst...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0590
Date: 1485 August 5
Abstract: Johannes, Archiepiscopus Strigoniensis (Erzbischof von Estergom), päpstlicher Legat und Administrat...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0591
Date: 1486 Februar 24
Abstract: Ambros an Ergarten und seine Mutter Anna, Tochter des Niclas Harder an Ergarten, verkaufen der Kirc...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0592
Date: 1487 April 8
Abstract: Äbtissin Magdalena, Priorin Amelia und der Konvent von St. Georgen am Längsee verkaufen der Pfarrki...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0593
Date: 1487 April 23
Abstract: Jorg Leysser bestätigt, dass ihm Bischof Lorenz von Gurk das Schloß Peilenstein samt Amt und Gerich...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0595
Date: 1487 September 22, Straßburg
Abstract: Ewstach und Wilhalm die Freiberger, Brüder, übereignen für sich und ihren Bruder Hanns eine Wiese g...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0594
Date: 1487 September 30
Abstract: Florian Schuchl und Jörg Dragascher, Zechleute der Kirche St. Andre zu Meiselding, bestätigen, dass...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0003
Date: 1488
Abstract: Urbar der St. Moritz-Kapelle im Schloss zu Straßburg....Images: 8

Charter: ADG_Urk_0597
Date: 1489
Abstract: 4 nicht verwendete Formulare für Ablassbriefe des Raimund Peraudi....Images: 5

Charter: ADG_Urk_0598
Date: 1490 Februar 3
Abstract: Linhart Prenner zu Weindorf verkauft der Kirche St. Lorenzen (bei Micheldorf) 1/2 Joch Wiese im Bur...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0599
Date: 1490 Februar 4
Abstract: Raymund Peraudi, päpstlicher Legat etc., gewährt dem Albert Adelshauser und seiner Frau Catharina (...Images: 2

Charter: ADG_Urk_2451
Date: 1490 März 14, Rom
Abstract: Innozenz VIII. bestimmt, dass Nikolaus von Hyppo aus der bfl. Gurker Mensa eine jährliche Pension v...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0600
Date: 1490 Oktober 6, Rom
Abstract: Papst Innocenz VIII. ernennt den Abt von Viktring und den Propst von Gurk (Namen nicht genannt) zu ...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0601
Date: 1490 November 25
Abstract: Lorenz Fleischhacker, Bürger zu St. Andrä im Lavanttal, und seine Frau Elsbet verkaufen ihre Fleisc...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0309
Date: 1490
Abstract: Drei nicht verwendete Formulare für Ablassbriefe des Raimund Peraudi....Images: 6

Charter: ADG_Urk_0602
Date: 1491 April 15
Abstract: Urbar (Abgaben, die zum Bau und Licht gestiftet sind) der Kirche St. Georg in Obermühlbach, erneuer...Images: 8

Charter: ADG_Urk_2492
Date: 1491 Juli 11, Straßburg
Abstract: Otto von Bramstett, Probst zu Hedelen, Domherr zu Bremen, Generalvikar des Bischofs Raimund von Gur...Images: 2

Charter: ADG_Urk_2491
Date: 1491 Juli 25, Straßburg
Abstract: Otto von Bramstet, Propst zu Hedelen, Domherr zu Bremen, Generalvikar des Bischofs Raimund von Gurk...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0603
Date: 1491 August 26
Abstract: Niklas Egkh bestätigt, dass ihm Fürstbischof Raimund von Gurk das Schloß Visel samt Amt und Gericht...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0604
Date: 1491 November 1
Abstract: Conradus, Bischof von Belluno, Generalvikar des Bischofs Melchior von Brixen, beurkundet die im Auf...Images: 2

Charter: ADG_Urk_2489
Date: 1492 April 1, Straßburg
Abstract: Bischof Raimund von Gurk gibt dem Berchtold Mager, Verweser der Hauptmannschaft in Kärnten, folgend...Images: 2

Charter: ADG_Urk_2453
Date: 1492 April 3
Abstract: Nikolaus von Hyppo verspricht, dass er bzw. sein Verwalter auf dem ihm verschriebenen Schloß Grades...Images: 2
