Collection: Archiv der Diözese Gurk - Urkunden Ordinariatsarchiv
Search inAT-ADG > ADG-OrdUrk >>
Grouped by years:
Charter: ADG_Urk_0452
Date: 1459 Dezember 6
Abstract: Ludweig Murawer führt die von seinem verstorbenen Bruder Jörg Murawer beabsichtigte Stiftung einer ...Images: 4

Charter: ADG_Urk_0454
Date: 1459 Dezember 6, Grades
Abstract: Bischof Ulrich von Gurk, Kanzler, befiehlt dem Hanns Staudacher, Pfleger am Grades und Ambtmann in ...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0453
Date: 1459 Dezember 6
Abstract: Bischof Ulrich von Gurk, Kanzler von Friedrich III., bestätigt die Stiftung der Murauer: Ludweig Mu...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0455
Date: 1459 Dezember 9, Grades
Abstract: Bischof Ulrich bestätigt die Stiftung der Kaplanei an der Marienkapelle zu St. Nikolaus in Strassbu...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0512
Date: (1459 - 1469)
Abstract: Bischof Ulrich von Gurk erlässt nach einer Uneinigkeit zwischen Propst Lorenz von Gurk und dem Kapi...Images: 3

Charter: ADG_Urk_1633
Date: 1460 Jänner 13
Abstract: Pius II. erlaubt dem Paulus Semelhofe, Salzburger Diözesanpriester, sich einen Beichtvater zu wähle...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0456
Date: 1460 März 13, Gurk
Abstract: Propst Laurentius und Decan Johannes und das gesamte Gurker Domkapitel bestimmen den Magister Sigis...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0457
Date: 1460 November 8, Wien
Abstract: Kardinal Bessarion, Bischof von Tusculum, genannt Nicenus, apostolischer Legat für Deutschland, ver...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0458
Date: 1460 Dezember 11
Abstract: Thomas Pawsch, Amtmann und Bergmeister des Abtes Johann von St. Paul im Lavanttal zu Gambs, verkauf...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0467
Date: 1460 Dezember 15, Wien
Abstract: Kaiser Friedrich eignet dem Bischof Ulrich von Gurk Schloss, Stadt und Herrschaft Rohatsch samt dem...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0459
Date: 1460 Dezember 15, Wien
Abstract: Kaiser Friedrich bestätigt seinem Fürsten und Kanzler, Bischof Ulrich von Gurk, die Privilegien, au...Images: 6

Charter: ADG_Urk_0460
Date: 1460 Dezember 15, Wien
Abstract: Kaiser Friedrich befreit den Bischof Ulrich von Gurk vom persönlichen Erscheinen vor den Landsschra...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0469
Date: 1460 Dezember 15, Wien
Abstract: Kaiser Friedrich III. bestätigt Bischof Ulrich von Gurk alle Privilegien, besonders den Blutbann in...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0468
Date: 1460 Dezember 15, Wien
Abstract: Friedrich III. erteilt dem Fürstbischof Ulrich von Gurk das Privileg, dass er und seine Nachfolger ...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0470
Date: 1461 Jänner 2
Abstract: Aram der Jud, Seldmans Sohn zu Marburg, erklärt, dass er an den Fürstbischof Ulrich von Gurk und se...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0471
Date: 1461 April 30
Abstract: Wolfgang Ebmer, Bürger zu Wolfsberg, und seine Frau Anna verkaufen dem Georg Jeger, Pfarrer zu St. ...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0472
Date: 1461 April 30, Wien
Abstract: Kardinal Bessarion, Bischof von Tusculum, päpstlicher Legat in Deutschland, verleiht dem Bischof Ul...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0473
Date: 1461 Juni 5
Abstract: Erhard Dietrich, ansässig zu Micheldorf, und seine Frau Anna verkaufen der Kirche St. Lorenzen bei...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0474
Date: 1461 August 22
Abstract: Peter Khelbl bestätigt dem Bischof Ulrich von Gurk, Kanzler, den pflegweisen Empfang des Turmes zu ...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0475
Date: 1461 September 23, St. Veit
Abstract: Kardinal Bessarion, Bischof von Tusculum, genannt Nicenus, apostolischer Legat in Deutschland, verl...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0476
Date: 1461 Oktober 8
Abstract: Die Brüder Ulreich, Wilhalm, Jorig und Wolfgang, die Schenken von Osterwitz, verkaufen der Kirche S...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0477
Date: 1461 November 28
Abstract: Peter Feustritzer, Pfleger zu Altweitenstein, und seine Frau Eufemia vertauschen mit Bischof Ulrich...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0478
Date: 1462 Jänner 22
Abstract: Walthasar Waldegker vertauscht mit dem Bischof Ulrich von Gurk seine Hube bei Albeck, genannt die Ö...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0479
Date: 1462 April 4
Abstract: Bischof Ulrich von Gurk, Kanzler, erklärt, dass ihm Wolfhard der Lösnitzer folgende Lehengüter der ...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0480
Date: 1462 April 5, Graz
Abstract: Bischof Ulrich von Gurk, Kanzler, stellt dem Hanns von Grednegk (Gradenegg), seinem Pfleger auf Neu...Images: 2

Charter: ADG_Urk_2016
Date: 1462 Mai 30
Abstract: Jörg Jäger, Pfarrer zu St. Michael im Lavanttal stiftet für sein und der ihm folgenden Pfarrherren ...Images: 3

Charter: ADG_Urk_0481
Date: 1462 Juni 24
Abstract: Wilhelm Kolinz verkauft dem Bischof Ulrich von Gurk, Kanzler, folgende Güter, Lehen des Bistums: ei...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0482
Date: 1462 Juli 11
Abstract: Hanns Turs, Pfarrer zu Meiselding, Chorherr zu Straßburg, stiftet für den früheren (noch lebenden) ...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0483
Date: 1462 August 24
Abstract: Bischof Tibold von Lavant stiftet an der Kirche St. Andrä im Lavanttal einen Jahrtag, der von 18 Pr...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0484
Date: 1462 September 25
Abstract: Peter Feustritzer und seine Frau Eufemia tauschen mit Zustimmung von Bischof Ulrich von Gurk ihr Gu...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0485
Date: 1462 November 19
Abstract: Andre von Hollenegk übergibt mit Zustimmung des Jorg Swentenkrieg, Pfarrers zu Marburg, als Lehens-...Images: 2
