Collection: Archiv der Diözese Gurk - Urkunden Ordinariatsarchiv
Search inAT-ADG > ADG-OrdUrk >>
Grouped by years:
Charter: ADG_Urk_0373
Date: 1450 September 29
Abstract: Dorothea, Witwe nach Niclein von Eykchsendorff, und Vinzenz und Laurenz, Söhne des Hanns von Eygkch...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0374
Date: 1450 September 29
Abstract: Christoff Zwittar, Burggraf zu Raspenveld, bestätigt, dass Kathrey, Frau von Petrein dem Juden, sei...Images: 2

Charter: ADG_Urk_2483
Date: 1450 Oktober 15, Straßburg
Abstract: Bischof Johann von Gurk verleiht dem Jorig Murawer die nachfolgenden Güter, die ihm Mertt Teuffenpa...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0375
Date: 1450 November 3
Abstract: Georg Langer schenkt der Kirche St. Oswald unter Nußberg zu seinem und seiner Vorfahren und Nachkom...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0376
Date: 1451 Jänner 8
Abstract: Ott Vahenstier bestätigt, dass ihm Fürstbischof Johann von Gurk für seine und seiner Helfer treue D...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0377
Date: 1451 Jänner 31, Salzburg
Abstract: Kardinalpriester Nicolaus (Titelkirche: Sancti Petri ad vincula), päpstlicher Legat für Deutschland...Images: 2

Charter: ADG_Urk_3586
Date: 1451 Februar 8, Salzburg
Abstract: Kardinal Nicolaus (Cusanus) tit. Sancti Petri ad vincula, apostolischer Legat für Deutschland, teil...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0381
Date: 1451 Februar 10, Salzburg
Abstract: Erzbischof Friedrich von Salzburg verleiht allen Gläubigen, die die Pfarrkirche in Meiselding an ge...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0382
Date: 1451 Februar 10, Salzburg
Abstract: Erzbischof Friedrich von Salzburg verleiht allen Gläubigen, die die Kapelle St. Moriz (Mauritius) u...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0384
Date: 1451 Februar 24, (Wiener) Neustadt
Abstract: Kardinalpriester Nicolaus (de Cusa; Titelkirche: St. Petrus ad vincula) gewährt allen Gläubigen, di...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0380
Date: 1451 Februar 24, (Wiener) Neustadt
Abstract: Kardinalpriester Nicolaus (Titelkirche: St. Petrus ad vincula), päpstlicher Legat für Deutschland, ...Images: 2

Charter: ADG_Urk_3585
Date: 1451 April 29, Straßburg
Abstract: Bischof Johannes von Gurk übermittelt allen Priestern seiner Diözese die ihm von Erzbischof Friedri...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0385
Date: 1451 Mai 20
Abstract: Friedrich Swabegker verkauft dem Hanns, Kaplan der St. Moritz-Kapelle auf Straßburg, sein Haus samt...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0386
Date: 1451 Juni 19, Straßburg
Abstract: Bischof Johannes von Gurk, Generalvikar der Salzburger Kirche, gewährt allen Gläubigen, die zum Neu...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0387
Date: 1451 Juni 28
Abstract: Andre an Egarten stiftet einen ewigen Jahrtag an der Pfarrkirche St. Veit zu Micheldorf für seine E...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0388
Date: 1451 August 2
Abstract: Freydankch Pechler und Jörg am Osdrach, Zechmeister der Pfarrkirche St. Veit zu Micheldorf, bestäti...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0389
Date: 1451 September 13, Straßburg
Abstract: Jörig von Tschernomel bestätigt, dass ihm Bischof Johannes von Gurk die Lehengüter, die zum Schloss...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0390
Date: 1452 Februar 13
Abstract: Dorothea, Witwe nach Andre im Türnlein, Bürger zu Friesach, stiftet für sich, ihren verstorbenen Ma...Images: 2

Charter: ADG_Urk_3551
Date: 1452 April 4, Rom
Abstract: Papst Nicolaus V. bestätigt einen zwischen Bischof Johannes von Gurk und Dompropst und Kapitel von ...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0391
Date: 1452 April 23, Rom
Abstract: Kardinalpriester Ludwig (Titelkirche: St. Laurencius in Damaso), Patriarch von Aquileia, päpstliche...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0392
Date: 1452 April 23, Rom
Abstract: Kardinalpriester Ludwig (Titelkirche: St. Laurentius in Damaso), Patriarch von Aquileja, päpstliche...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0393
Date: 1452 August 10
Abstract: Niklas Gall bestätigt, dass er den Ludweig Murawer, derzeit Pfleger zu Landsperg, gefangengenommen ...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0394
Date: 1452 Oktober 5, Straßburg
Abstract: Bischof Johannes von Gurk teilt dem Heinrich Wagner, einem Laien, mit, dass er von Papst Nicolaus V...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0395
Date: 1452 November 3, Cilli
Abstract: Graf Friedrich von Cilli, Ortenburg und in dem Seger, Ban der windischen Lande, bestätigt, dass ihm...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0396
Date: 1452 November 19
Abstract: Clement Zwitter und seine Frau Dorothe bestätigen, dass ihnen Fürstbischof Johannes von Gurk ein Gu...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0397
Date: 1452 Dezember 23
Abstract: Gall Zech verkauft der Kirche St. Lorenzen bei Micheldorf bzw. den Zechleuten Cencz zu Chnelissten ...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0398a
Date: 1452 Dezember 26
Abstract: Vertrag des Bischofs Johann von Gurk mit Propst Johann und Kapitel von Gurk (u.a. Burgfriedsbeschre...Images: 35

Charter: ADG_Urk_0400
Date: 1452 Dezember 27, Straßburg
Abstract: Bischof Johann von Gurk schließt mit dem Kapitel zu Gurk einen Vertrag über verschiedene bisher str...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0399
Date: 1452 Dezember 27, Straßburg
Abstract: Bischof Johannes von Gurk schließt mit Propst Johann und dem Kapitel zu Gurk einen Vergleich über v...Images: 4

Charter: ADG_Urk_0401
Date: 1453 Februar 1, Salzburg
Abstract: Erzbischof Sigismund von Salzubrg gewährt allen Gläubigen, die an genannten Festtagen die Kirche St...Images: 2

Charter: ADG_Urk_0402
Date: 1453 März 12
Abstract: Propst Johannes von Gurk, Erzpriester, und das gesamte Kapitel tauschen mit Hanns Turs, Pfarrer zu ...Images: 2
