Collection:
Charter: 161.
Date: D. d. Barth. 1316. Mai 12.
Abstract: Der Fürst Wizlav von Bügen verpfändet mehreren Bürgern in Barth 50
Mark 12 Sch...Images: 2No image preview available
Charter: 59.
Date: D. d. Greifbwald. 1267. März 21.
Abstract: Die Herren Werner und Heinrich von Loiz beurkunden in Folge eines
Vergleiches ...Images: 2No image preview available
Charter: 1.
Date: 1189, um Michaelis.
Abstract: Der Herzog Heinrich der Löwe von Braunschweig kehrt aus seiner
zweiten Verbann...Images: 2No image preview available
Charter: Nr.
Date: 1248.
Abstract: 49....Images: 8No image preview available
Charter: 118.
Date: D. <L Grei&wald. 1288. Not. 18.
Abstract: Die Ritter Lippold und Ulrich Behr und ihre Vettern Hinze und
Henning, des Rit...Images: 2No image preview available
Charter: 142.
Date: D. d. Stralsund. 1304. Julii 15.
Abstract: Der Fürst Wizlav von Rügen überlässt dem Kloster Hiddensee die Insd
Zingst, mi...Images: 2No image preview available
Charter: 103.
Date: D. d. Friedland. 1281. Aug. IS.
Abstract: Der Herzog Bugislav von Pommern schenkt dem Bisthume Camin das halbe
Dorf Köse...Images: 2No image preview available
Charter: 194.
Date: Eritufa* Im Ceschlechts Behr. II. B. 11
Abstract: Henning ßehr, Ritter, Marschall des Herzogs Wartislav von Pommern,
und seine S...Images: 4No image preview available
Charter: 36.
Date: Die heute allein noch blühende gützkowsche Linie der
Behr mit den Schwanenhälsen auf dem Helme stammt nach urkundlichen Beweisen
von dem Ritter Lippold II. Behr ab, welcher sicher 1248—1294 wirkend
erscheint und vor dem 24. Mai 1298 starb [128J. Dieser Lippold II. hatte 5
Söhne: Thide- rich, Heinrich, Johann, Hamid und Bernhard, welche in dem
Zeiträume von ungefähr 1290—1330, kürzere oder längere Zeit, auftreten, z.
B. 24. Febr. 1294 [122] und 24. Mai 1298 [128], und von denen vier Brüder 4
Häuser gründeten, welche die feste Grundlage für die ganze Geschichte der
ganzen Linie bilden, wie sich überhaupt im Durchschnitt die Geschichte der
alten Adelsfamilien des nordöst lichen Deutschlands in der ersten Hälfte des
14. Jahrhunderts zu bestimmten For men zu gestalten pflegt. Dies sind die 4
Häuser: Vargatz, Gützkow, Müssow und Schlagetow. Diese Theilung wird früh
fest begründet und durch viele bis auf die neuern Zeiten reichende Urkunden
vielfältig bezeugt. Von diesen 4 Häu sern ist das Haus Gützkow
wahrscheinlich im 15. Jahrhundert ausgestorben; die Häuser Vargatz, Müssow
und Schlagetow haben aber lange geblühet.
Abstract: Die gützkowsche Linie Behr. ...Images: 7No image preview available
Charter: 76.
Date: D. d. 1272. April 27.
Abstract: Der Fürst Wizlav von Bügen verleiht dem Kloster Neuen-Camp das Eigen
thum eine...Images: 1No image preview available
Charter: 54.
Date: D. d. Gamin. 1264. Sept. 22.
Abstract: Der Herzog Barnim von Pommern giebt dem Kloster Bdbudc das Dorf
Clöikow an der...Images: 2No image preview available
Charter: 209.
Date: D. d. Gaarz. 1324. Octbr. 25.
Abstract: Der Fürst Wizlav von Rügen verpfändet der Wittwe des Herrn Dargeshv
und deren ...Images: 1No image preview available
Charter: 168.
Date: D. d. Stralsund. 1317. Julii 13.
Abstract: Wilhelm Behr kauft ein Haus in der Semlowen-Strasse in Stralsund,
welches sein...Images: 2No image preview available
Charter: 186.
Date: 1320 — 1321.
Abstract: Güterverpfändungen nach der Matrikd des Fürstenthums Rügen. ...Images: 2No image preview available
Charter: 193.
Date: D. d. Barth. 1321. Mära 1.
Abstract: Der Fürst Wizlav von Rügen verleiht der Stadt Tribsees das bei
derselben beleg...Images: 2No image preview available
Charter: IV.
Date: Pommersch
Abstract: Heinrich'» ...Images: 11No image preview available
Charter: 217.
Date: d. d. Anklam. 1326. Decbr. 1.
Abstract: Der Substitut des Bischofs und das Dom-Capitd zu Camin bewilligen du
Stiftung ...Images: 2No image preview available
Charter: 152.
Date: D. d. 1312. April 20.
Abstract: Der Herzog Otto von Pommern schenkt dem Kloster CoCbaz die Bede von 4
Hufen im...Images: 1No image preview available
Charter: 171.
Date: D. d. Prohn. 1318. Julü 22.
Abstract: Der Fürst Wizlav von Bügen verleiht dem Bürger Detmar Schvlow einen
Hof im Dor...Images: 2No image preview available
Charter: 69.
Date: D. d. Güstrow. 1270. April 20.
Abstract: Der Fürst Nicolaus von Werte verleiht der Stadt Lage eine Wiese
zwischen der S...Images: 2No image preview available
Charter: 53.
Date: D. d. Camin. 1264. Sept. 21.
Abstract: Der Herzog Barnim von Pommern bestätigt das Gründungs-Privilegium der
Stadt Gr...Images: 2No image preview available
Charter: 192.
Date: D. d. (1321. Jan. 21.)
Abstract: Der Fürst Wizlav von Rügen verpfändet seinem Lehnmann Ritter Heinrick
von Dech...Images: 1No image preview available
Charter: 64.
Date: D. d. Demmin. 1269. Nov. 19.
Abstract: Der Herzog Barnim von Pommern giebt der Stadt Demmin das Patronat des
Heiligen...Images: 2No image preview available
Charter: 14.
Date: D. d. Kartelow (bei Jarmen). 1245. Jun. 18.
Abstract: Der Herzog Wartislav von Pommern bestätigt dem Jungfrauen-Kloster
Clatzow nach...Images: 2No image preview available
Charter: 57.
Date: D. d. Stralsund. 1267. ,
Abstract: Der Fürst Wizlav von Rügen schenkt dem Kloster Neuencamp zwei Hufen,
genannt V...Images: 1No image preview available
Charter: 131.
Date: D. d. Greifswald. 1300. Oct. 4.
Abstract: Der Herzog Bugislav von Pommern bestimmt die Anzahl der Hufen der dem
Kloster ...Images: 1No image preview available
Charter: 125.
Date: D. d. Greifenberg. 1297. Iunii 18.
Abstract: Der Ritter Johann von Heidebreke kauft auf seine, seiner Mutter und
seiner Fra...Images: 3No image preview available
Charter: 104.
Date: D. d. (1282).
Abstract: Johann Schacht von Rügen vhergiebt dem Gerhard Papenhagen (zu Stral
sund) sein...Images: 2No image preview available
Charter: 215.
Date: D. d. Stralsund. 1326. April 24.
Abstract: Der Herzog Wartislav von Pommern schenkt dem Propst Conrad zu Greifs
wald zur ...Images: 2No image preview available
Charter: 163.
Date: D. d. Stralsund. 1316. Aug. 17.
Abstract: Vierundzwanzig Ritter und elf Knappen bekennen sich, dem Rothe und
den Aelterl...Images: 3No image preview available
Charter: 162.
Date: D. d. Barth. 1316. Mai 20.
Abstract: Der Fürst Wtzlav von Rügen schenkt der Stadt Barth das Eigenthum des
Dorfes Za...Images: 2No image preview available