Collection:
Charter: 189.
Date: D. d. in Pommern an dem Flusse Leba. 1320. Julii 2.
Abstract: Der Ritter Henning Behr, Marschall des Herzogs Wartislav von Pommern,
verspric...Images: 2No image preview available
Charter: 132.
Date: D. d. Steinhagen. 1301. Febr. 17.
Abstract: Der Fürst Wizlav von Rügen und seine Söhne Wizlav und Zambur befreien
die Vasa...Images: 2No image preview available
Charter: 38.
Date: In dem meklenburgischen Lande Stargard, dem jetzigen
Grossherzoglhume Meklenburg-Strelitz, tritt in den ersten Jahrzehnten des
14. Jahrhunderts die Familie Behr in zwei Repräsentanten auf, deren
Nachkommen sich bis in das 16. Jahrhun dert auf ihren Stammgütern erhalten
haben. Es steht zur Frage, woher die star- gardischen Behr stammen. Man hat
wohl angenommen, dass die Stammväter Söhne des pommerschen Marschalls
Henning Behr seien; dieser Ansicht stehen aber in den Zeiten der Annahme der
Ritterwürde durch die einzelnen Personen so bedeu tende Hindernisse
entgegen, dass ihre Verfechtung ganz unmöglich ist (vgl. S. 44). So viel ist
aber gewiss, dass die stargardische Linie nach dem Wappen mit den
Schwanenhälsen der gützkowsehen Familie angehört (vgl. Bd. I, Taf. VII). Es
er scheinen vom Anfange an im Stargardischen zwei behrsche Häuser, von denen
das Haus Camin von dem Ritter Lippold, das Haus Rödlin von dem Knappen
Henning gegründet war. Es ist nun nicht glaublich, dass diese beiden Gründer
Brüder oder überhaupt ganz nahe verwandt waren; in keiner der zahlreichen Ur
kunden über sie wird eines nahen Verwandtschaftsverhältnisses gedacht; ja
als am 20. Decbr. 1353 Henning Behr mit dem Erblandmarschallamte des Landes
Stargard belehnt ward, ward „das Geschlecht des Herrn Lippold Behr zu Camin"
für den Fall des Aussterbens des Hauses Hennings mitbelehnt, ohne dass in
der Urkunde irgend eine nahe Verwandtschaft beider angedeutet wäre; wenn die
beiden Personen Brüder gewesen wären, so würde dies höchst wahrscheinlich
ausgesprochen wor den sein, während im Gegentheil die Urkunde sich ganz kalt
ausdrückt. Beide Linien gehörten jedoch zu Einer Familie, da sie dasselbe
Wappen, die Schwanen hälse, führen und sich am 24. August 1387 „Vettern"
nennen.
Abstract: Die stargardische Lilie Behr. ...Images: 14No image preview available
Charter: 15.
Date: D. d. Kartelow (bei Jarmen). 124[6]. Jun. 18.
Abstract: Der Herzog Wartishv von Pommern schenkt dem Kloster Verchen bei
Demmin, nach d...Images: 2No image preview available
Charter: 101.
Date: D. d. XTkermünde. 1281. April 16.
Abstract: Der Herzog Bugislav .von Pommern schenkt dem Nonnenkloster zu Stettin
das Eige...Images: 2No image preview available
Charter: 158.
Date: D. d. 1315. Mai 7.
Abstract: Der Fürst Wizlav von Bügen verpfändet dem Conrad Dotenberg die Bede
aus Bartel...Images: 2No image preview available
Charter: 146.
Date: D. d. Lüneburg. 1307. Aug. 1.
Abstract: Der Rath der Stadt Lüneburg bezeugt, dass die Wütwe Htfla Goldschmied
und thre...Images: 1No image preview available
Charter: 113.
Date: D. d. Beibuk. 1285. März 10.
Abstract: Der Herzog Bugislav von Pommern bestätigt der Stadt Treptow an der
Bega die de...Images: 3No image preview available
Charter: 133.
Date: D. d. Stralsund. 1302.
Abstract: Der Sohn des Ritters Johann Behr wird geraubt und zur See entfuhrt. ...Images: 2No image preview available
Charter: 202.
Date: D. d. Gutzkow. 1322. August 15.
Abstract: Der Graf Johann von Gutzkow verleiht dem Bürger Eroerhard von
Lezenitz zu Grei...Images: 4No image preview available
Charter: 71.
Date: D. d. Greifswald. 1270. Aug. 2.
Abstract: Der Herzog Barnim von Pommern schenkt dem Kloster Eldena das Eigen
thum von 12...Images: 2No image preview available
Charter: 93.
Date: D. d. Stettin. 1277. Febr. 16.
Abstract: Der Herzog Barnim von Pommern schenkt dem Kloster Verdien das Dorf
Seite. ...Images: 5No image preview available
Charter: IV.
Date: {
Abstract: HAUPTLINIE ...Images: 1No image preview available
Charter: 18.
Date: D. d. 1248. November.
Abstract: Der Herzog Wartislav von Pommern bestätigt die Besitzungen und Gerech
tigkeite...Images: 4No image preview available
Charter: 90.
Date: D. d. Camin. 1276.
Abstract: Der Herzog Barnim vom, Pommern und sein Sohn Bugislav verkaufen dem
Bisthum Ca...Images: 2No image preview available
Charter: 126.
Date: D. d. Schlatkow. 1298. Febr. 13.
Abstract: Die Grafen Jaczko und Johann von Gutzkow entsagen, auf Verhandlung
des Abtes H...Images: 2No image preview available
Charter: 79.
Date: D. d. Usedom. 1272. Aug. 26.
Abstract: Der Herzog Barnim von Pommern schenkt der Stadt Greifswald eine Wiese
am Rykfl...Images: 1No image preview available
Charter: 212.
Date: D. d. Stralsund. 1325. Decbr. 3.
Abstract: Der Herzog Wartislav von Pommern bestätigt allen Einwohnern des
Landes Rügen a...Images: 3No image preview available
Charter: 60.
Date: D. d. bei Schlage (?). 1268. Sept. 16.
Abstract: Der Herzog Barnim von Pommern verleiht dem Ritter Heinrich Voss das
Eigenthum ...Images: 2No image preview available
Charter: II.
Date: Hüter,
Abstract: 1224—(1260.)...Images: 1No image preview available
Charter: 188.
Date: D. d. in Pommern an dem Flusse Loba. 1320. Julü 2.
Abstract: Der Herzog Wartislav von Pommern und der Meister des deutschen Ordens
schliess...Images: 2No image preview available
Charter: 84.
Date: D. d. Röbel. 1274. Jan. 13.
Abstract: Der Fürst Nicolaus von Werle mit seinen Söhnen Heinrich, Johann und
Bernhard v...Images: 3No image preview available
Charter: 66.
Date: D. d. Stettin. 1270. Jan. 16.
Abstract: Der Herzog Barnim von Pommern schenkt dem Kloster (Pudagla) auf
Usedom das Dor...Images: 2No image preview available
Charter: 96.
Date: D. d. Osnabrück. 1278.
Abstract: Die Dienstmannen des Stifts und die Schöffen der Stadt Osnabrück er
neuern ihr...Images: 3No image preview available
Charter: 121.
Date: D. d. (Greiffewald). 1200. Oot. 22.
Abstract: Die Stadt Greifswald versichert dem Kloster Eldena den Besitz der
Hälfte der M...Images: 2No image preview available
Charter: 195.
Date: D. d. Greifswald. 1321. Mai 5.
Abstract: Die Herzoge Otto, Wartislav und Barnim von Pommern geben dem F'iMm
Wizlav von ...Images: 2No image preview available
Charter: 20.
Date: D. d. Treptow (a. d. Tollense). 1249.
Abstract: Der Herzog Wartislav von Pommern verleiht dem Kloster Beinfelden den
Eof Mönch...Images: 3No image preview available
Charter: 213.
Date: D. d. Stralsund. 1325. Decbr. 3.
Abstract: Der Herzog Wartislav von Pommern bestätigt die Privilegien des
Klosters Neuen-...Images: 1No image preview available
Charter: 56.
Date: D. d. Uk ermünde. 1266. April 25.
Abstract: Der Herzog Barnim von Pommern bestätigt dem Kloster Grobe auf Use dom
(Pudagla...Images: 3No image preview available
Charter: 176.
Date: D. d. Stralsund. 1319. März 18.
Abstract: Der Fürst Widav von Rügen verleiht der Stadt Stralsund das freie
Eigen thum ih...Images: 2No image preview available
Charter: 175.
Date: D. d. Camin. 1318. Dec. 29.
Abstract: Der Bischof Conrad und das Dom-Capitel zu Camin schenken dem Ritter
und Marsch...Images: 3No image preview available