Collection: Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt, 1865 (Google data)
Charter: CLV.
Date: 99999999
Abstract: 1379. 7. Mai. Prag. — Derselbe verleiht auf Bitten derselben dem Kloster гu
Hohenfurt, dann der Kirche zur heiligen Maria Magdalena und de.m Elisabe- thenspitale bei
dem genannten Kloster einige Induigenzen.
Charter: CXII.
Date: 99999999
Abstract: 1361. 0. T. und �?0. — Ulrich genannt von Drochaw gibt der Pfarrkirche des
/¡eiligen Nikolaus in Rosenberg und dem jeweiligen Pfarrer an derselben eine an der Moldau
unterhalb des Dorfes Nirschlern liegende Wiese zu Eigen.
Charter: LXXXII.
Date: 99999999
Abstract: 1339. 16. Februar. 0. �?0. — Paul, Benesch, Wernhart und Bohunek «on Ha- rach,
die Söhne Bohunek's von Harach, geben der Samnung des Klosters zu Hohenfurt auf ewige
Zeiten alljährlich drei Pfund Geldes zur Abhaltung eines Jahrtages für ihre Eltern.
Charter: X.
Date: 99999999
Abstract: 1261. 11. Juni, Prag. — Bischof Johann von Prag bestätigt die Schenkung, welche
Wok von Rosenberg dem Stifte Hohenfurt mit der Kirche zu Wesely macht. 1261. 29. Juni,
RichenOWe. — Agnes, Witwe nach Pilgrim von Witlingau, schenkt dem Stifte Hohenfurt die
Kirche zu Deutsch-Reichenau bei Gratzen.
Charter: CXLII.
Date: 99999999
Abstract: 1375. 7. Hai. Wlhlaw. — Onscho von Wlhlaw stiftet eine immerwährende Vicarie an
der Kirche in Striéilz.
Charter: CXXIII.
Date: 99999999
Abstract: 1366. 27. November. 0. �?0. — Wernher von Plantes verkauft dem Abt und Convent
des Münsters zu Hohenfurt das Dorf Planles summt allem Zubehör um 23 Schock grosser Prager
Pfenninge.
Charter: CCXLV.
Date: 99999999
Abstract: 1465. 7. April. Rom. — Der Cardînalpriester Alarms verleiht der Spùalcapelle im
Kloster zu Hohenfurt einige Indulgenzen.
Charter: CCVII.
Date: 99999999
Abstract: 1417. 6. December. 0. �?0. — Peter von Kropsdorf, Nicolaus von Tattern und der
Altrichter Nicolaus von Hörilz verheissen dem Abte Pf ibislaus und dem Convente zu
Hohenfurl, dass der Hofmeister Nicolaus zu Nussdorf die von dem Stifte Hohenfurl
ausgeliehenen H4 Pfund Prager Silberpfenninge binnen fünf Jahren zurückzahlen werde.
Charter: LV.
Date: 99999999
Abstract: 1302. 15. Juli. Saczka. — König Wenzel III. verleiht dem Kloster zu Hohenfurt
das Patronatsrecht an der Kirche in Wesely.
Charter: CCXLIII.
Date: 99999999
Abstract: 1464. 10. Juni. 0. �?0. — Abt Sigismund von Baumgartcnberg und der Convent
daselbst erneuern die mit dem Kloster zu Hohenfurt geschlossene Confraternität.
Charter: CCXLII.
Date: 99999999
Abstract: 1462. 30. December. Krumau. — Johann von Rosenberg übergibt dem Stifle
Hohenfurt die von seinem Vater Ulrich in Österreich versetzten Stiftskleinodien und
heiligen Reliquien.
Charter: XXXIX.
Date: 99999999
Abstract: 1290. 16. November, Prag. — Bischof ТoЫaв von Prag pfarrt auf Bitten det Abtes
von Hohenfurl die Payreschauer Pfarrkinder nach Steinkirchen ein.
Charter: XIII.
Date: 99999999
Abstract: 1262. 4. Juni, firetz. — Wok von Rosenberg schenkt lelzlwillig dem Stifte
Hohen- furt die Dörfer PiaЬen und Neudorf, ferner s sein Silbergeschirr und sein
Handpferd.
Charter: CCL.
Date: 99999999
Abstract: 1465. 12. December. Krumau. — Johann von Rosenberg tritt dem Stifte zu
Hohenfurt einen Besitz in den Dörfern Neudorf, Kropfschlag und Reichenau ab.
Charter: CCLXXV.
Date: 99999999
Abstract: 1481. 4. September. 0. �?0. — Abt Thomas von Withering urkundet über den bei
seiner Visitation des Stiftes Hohenfurt vorgenommenen Befund der beweg lichen Güter des
genannten Stiftes.
Charter: CCLXIV.
Date: 99999999
Abstract: 1476. 6. November. Krum.au. — Jan Sudek von Dluha verkauft eine Wiese in
Gywowitг dem Nikolaus Pizoli um 19 Pfund deutscher Münze.
Charter: CXLIII.
Date: 99999999
Abstract: 1375. 25. Mai. 0. �?0. — Wilhelm von Lagau gibt letztwillig dem Abte und Con
vente des Klolrters in Hohenfurt zur Abhaltung von Jahrtagen linse in den Dörfern
Banschitz und Sehest au.
Charter: CXXXVII.
Date: 99999999
Abstract: 1372. 18. Jänner. 0. �?0. — Konrad von Trojanow als Vormund der Waisen nach
Jeschek von Swietlik verkauft dem Abte Heinrich von Hohenfurt und dent Convente daselbst
Hof und Dorf Ostrow und nebstdem das Dorf Klesczin um 127 Schock Prager Groschen und 60
Wiener Pfenninge.
Charter: LXXX1X.
Date: 99999999
Abstract: 1347. 11. November. 0. �?0. — Paul von Harach gibt der Samnung zu Hohenfurt auf
einen Jahrtag seiner Mutter Bertha ein Lehen гu Angern. 1348. 27. März. Prag. — König Karl
IV. befreit den Abt und Convent des Stiftes Hohenfurt, so wie dessen Besitzungen und
Unterthanen von allen Steuern und Abgaben.
Charter: CCVI.
Date: 99999999
Abstract: 1416. 12. März. 0. A0. — Pfibialaw Abi und der Convent des Klosters zu
Hohenfurt verkaufen dem Gallas und Wenzel von Welleschin den Hof in Perna um fünfzig
Schock Prager Silbergroschen.
Charter: CCXLIV.
Date: 99999999
Abstract: 1464. 1. August. 0. �?0. — Abt Thomas von Hohenfurt und der Convent daselbst
urkunden über die vor 39 Jahren von Ulrich von Rosenberg dem Herrn von Walsee in
Österreich verpfändeten und nun durch Johann von Rosenberg, den Sohn Ulrichs, wieder
ausgelösten Kleinodien ihres Stiftet.
Charter: LVII.
Date: 99999999
Abstract: 1303. 6. Jänner. 0. A0. — Bischof Johann von Prag bestätigt die im Jahre 1300
von mehreren Erzbischüfen und Bischöfen der Rosenberger Pfarrkirche ver liehenen
Indulgenzen.
Charter: CXCVIII.
Date: 99999999
Abstract: 1406. 2. Februar. 0. �?0. — Johann genannt Borowelz von Rowna gibt dem Abte
Stephan und dem Convente des Klosters Goldenkron seinen Hof im Dorf? Rиben sammt allem
Zubehör zu Eigen.
Charter: CCXLI.
Date: 99999999
Abstract: 1462. 7. October. Wien. — Der Erzbischof Hieronymus von Kreta verleiht der
Pfarrkirche zur heiligen Katherina in Höritz einige Indulgenzen.
Charter: CLXXI.
Date: 99999999
Abstract: 1387. 15. December. 0. �?0. — Mikschiko von Hodenüz tritt dem Abte und Con
vente in Hohenfurt vier Schock weniger acht Groschen Prager Münze Zinae im Dorf e Oezyewek
gegen einige Güter in Hodenüz ab.
Charter: XLI.
Date: 99999999
Abstract: 1291. 0. T. Rosenberch. — Smi l von Gratzen schenkt dem Stifte die Kirche in
Deutsch - Reichenau und nebstdem den dritten Theil der Zehnten von den Deutschreichenauer
Pfarrdörfern.
Charter: LXXXIV.
Date: 99999999
Abstract: 1340. 5. August. PrzibiniCZ. — Peter von Rosenberg weist zum Seelenheile der
Frau Offka, Gemahlin des Hynko von Krumau, für immer dem Kloster zu Hohenfurt alljährlich
ein Pfund kleiner Passauer Pfenninge aus seiner Kammer an.
Charter: LXVII.
Date: 99999999
Abstract: 1320. 7. Juli. 0. �?0. — Abt Heinrich von Wilhering, als Visitator seines Toch
terstiftes «и Hohenfurt, regelt unter Beistand der Äbte Theoderich von Golden- leran und
Friedrich von Engekzell die Zurückzahlung von HO Talenten alter Wiener Pfenninge, welche
der Hohenfurter Abt Bartholomäus von seinem Con vente empfangen hatte.
Charter: CCXLIX.
Date: 99999999
Abstract: 1465. 3. November. Rosenberg. — Derselbe verleiht bei Gelegenheit der durch ihn
erfolgten Einweihung zweier Aliare und des Friedhofes der Rosenberger Kirche einige
Inaulgenze.n.
Charter: XXXI.
Date: 99999999
Abstract: 1282. 1. September. ProtiWins. — Die Brüder Leutold, Ulrich und Rueger, genannt
Prneschinchen, schenken dem Ctstercienserstifte Hohenfurt einen JUansus in Einsiedl.
Charter: CCLXXI.
Date: 99999999
Abstract: 1481. 17. April. Rom. — Mehrere Cardinale verleihen der Pfarrkirche in Un-
terhaid einige Indulgenzen.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data