useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt, 1865 (Google data)
Charter LXXX.
Date: 99999999
Abstract 1335. 13. October. 0. A0. — Friedrich der Walich von Freistadt übergibt die von seinem Vater den geistlichen Herren des Klosters zu Hohenfurt geschafften zwei Weingärten gegen Erlag von drei Pfunden Wiener Pfenninge dem genannten Kloster.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXXVII.
Date: 99999999
Abstract 1346. 25. October. 0. �?0. — Bischof Adam von Gabulla verleiht der Hohenfurter Stiftskirche einige Indulyenzen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXIX.
Date: 99999999
Abstract 1481. 13. Februar. Borowan. — Andreas, Propst des Aoguslinersklosters in Forbes, und der Convent daselbst treten mit dem Stifte zu Hohenfurt gleichfalls in Confraternüät.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXIV.
Date: 99999999
Abstract 1389. 2. Februar. Vitignabo. — Erzbischof Johann von Prag gibt den Prof essen des Klosters in Hohenfurt die Erlaubnis«, dass sie sich von jedem durch den apostolischen Stuhl bestätigten Bischof sowohl die niederen als auch die höheren Weihen ertheilen lassen können.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XCI.
Date: 99999999
Abstract 1348. 5. Juni. 0. A0. — Abt Thomas von Hohenfurl und der Convent daselbst verpflichten sich gegenüber den Herren Peter, Jodok, Virich und Johann von Rosenberg, von den Stiftsunterthanen nur im Nothfalle und auch dann nur mit Erlaubnis« der vorgenannten Herren Steuern und Abgaben zu erheben.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLIII.
Date: 99999999
Abstract 1292. 13. Jänner. 0. A0. — Hedwig von Schaumberg, Witwe nach Wok von Rosenberg, tritt ihre Rechte auf die Strobnitzer Kirche dem Hohenfurter Kloster ab.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXIV.
Date: 99999999
Abstract 1363. 19. Februar. Krumau. — Die Brüder Peter, Jodok, Ulrich und Johann von Rosenberg bekräftigen den Verkauf des Erbgutes Bukowa, von Albert von Her an den Pfarrer Johann von Rosenberg und dessen Nachfolger um dreizehn Schock Prager Groschen gemacht. 1363. 15. September. 0. A0. — Abt Heinrich und der Convent des Klosters zu Hohenfurt bekennen, dass der verstorbene Priester Ulrich, Sohn des Spitalmeisters Albert von Freistadt, ihrem Kloster zu einem Jahrtag ein Schock Prager Groschen linse in dem Dorf e Sacheries bei Deutsch -Rei- chen'au um 16 Schock 40 Prager Groschen gekauft und geschenkt habe.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXII.
Date: 99999999
Abstract 1361. 0. T. und �?0. — Ulrich genannt von Drochaw gibt der Pfarrkirche des /¡eiligen Nikolaus in Rosenberg und dem jeweiligen Pfarrer an derselben eine an der Moldau unterhalb des Dorfes Nirschlern liegende Wiese zu Eigen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXXII.
Date: 99999999
Abstract 1339. 16. Februar. 0. �?0. — Paul, Benesch, Wernhart und Bohunek «on Ha- rach, die Söhne Bohunek's von Harach, geben der Samnung des Klosters zu Hohenfurt auf ewige Zeiten alljährlich drei Pfund Geldes zur Abhaltung eines Jahrtages für ihre Eltern.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LX.
Date: 99999999
Abstract 1311. 4. Hai. Wien. — Herzog Friedrich von Österreich erlheilf dem Abte und Convente des Stiftes Hohenfurt die Erlaubnis«, für 60 Mark Silber Wiener Gewichtes sich Weinberge in Österreich anzukaufen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XVI.
Date: 99999999
Abstract 1267. 30. April, Tienne. — Der päpstliche Legat Cardinal Guido verleiht dem Stifte Hohenfurt einige Indulgeme«.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLVI.
Date: 99999999
Abstract 1379. 27. November. 0. A0. —Buschko von Pofictekennt sich hinsichtlich der von ihm erworbenen Mühle in Payreschau zuт Zinsholden der Herren in Hohenfurt.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CIX.
Date: 99999999
Abstract 1360. 31. December. Krumau. — Peter von Rosenberg, Propst der Kirche aller Heiligen auf der Prager linrg, schlichtet den zwischen dem ЛЫe Heinrich von Hohenfnrt und dem dnsigen Convente einerseits und dem Pfarrer Mauritz von Strobnilz andererseits wegen der Strobnitzer Pfarrzehnten ausgebrochenen Streit. 1360. 0. T. und A0. — Katherina, Witwe. nach Ulrich genannt Schaujfler von Sacheries, schenkt zum Seelenheile ihres Mannes dem Abte Heinrich und dem

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XVII.
Date: 99999999
Abstract 1267. 12. Mai, Vienne. — Derselbe bestätigt die von Erzbischöfen und Bischöfen dem Kloster zu Hohenfurt verliehenen Indulgenzen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXI.
Date: 99999999
Abstract 1450. 14. September. Hohenfurt. — Abt Paul und der Convent des Klosters zu Hohenfurt überlassen dem Ptabner Insassen Peter eine Mühle und die Fischer gerechtigkeit in flohen gegen Entrichtung eines Zinses von achtzig Groschen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXCIII.
Date: 99999999
Abstract 1500. 14. April. Krumau. — Peter von Rosenberg bestätigt die im Jahre 14�?8 non Virich von Rosenberg den Dörfern Kaltenhrunn, Schild, Stein und Schlagt am Rossberg verliehenen Privilegien.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXVI.
Date: 99999999
Abstract 1332. 2. Februar. 0. A0. — Peter von Rosenberg tauscht von dem Stifte Hohen- furt gegen das Dorf Raifmass das Dorf Ponedrai ein.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXXII.
Date: 99999999
Abstract 1370. 12. Mai. Krumau. — Die Brüder Peter, Virich und Johann von Rosenberg weisen dem jeweiligen Rosenberger Schulmeister das demselben von ihrem Bruder Jodok geschaffte Schock Prager Groschen Zinse auf ihrem Gerichte in Rosenberg an. 1370.1. November. 0. A0. — Die Brüder Marquard und Pfibiko Bitter von Poreschin bewilligen den geistlichen Herren des Klosters zu Hohenfurt in ihrem

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LIX.
Date: 99999999
Abstract 1310. 0. T. und �?0. — Bischof Hermann, Stellvertreter des Bischofs Joha1'1 von Prag, verleiht gleichfalls derselben Kirche einige Indulgenzen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLIX.
Date: 99999999
Abstract 1293. 22. April. Prag. — Bischof Tobias von Prag verleiht der Kirche der sei. Jungfrau zu Hohenfurt einige Indulgenzen und bekräftigt solche andere derselben Kirche von mehreren Erzbischöfen und Bischöfen verliehene.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLIV.
Date: 99999999
Abstract 1292. 11. Juni, Salzburg. — Die Bischfife Friedrich von Chiemsee und Heinrich von Lavant verleihen dem Kloster zu Uohenfurt einige Indulgenzen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLX.
Date: 99999999
Abstract 1382. 24. November. Krumau. — Johann, Pfarrer in Höritz, verkauft Jakoben dem Lederer und dessen Hausfrau Katherina das durch ihn von dem Stifte Hohenfurt in Höritz erkaufte Haus, und zwar ohne Wiesen und Äcker gegen Entrichtung eines jährlichen Zinses von acht Prager Groschen an den jewei ligen Pfarrer von Höritz.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXIX.
Date: 99999999
Abstract 1325. 21. December. 0. �?0. — Peter von Rosenberg versetzt dem Rohunek von Harach für 83 Mark löthiges Silber die Dörfer Zetbunne und Nicolts.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XL.
Date: 99999999
Abstract 1290. 0. T. Und A0. — Die Brüder Witigo und Wok von Krumau schenken zu ihrem und ihres Bruders, Zawit von Falkenstein, Seelenheile dem Stifte ги Hohenfurl die Dörfer Ulrichsschlag, Klein-Drasen und Hohenschlag.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXXV.
Date: 99999999
Abstract l 397. 27. Hovember. 0. �?0. — Abt Johann von Baumgartenberg und der Convent daselbst treten mit dem Abie Otto und dem Convente zu Hohmfurt in Confraternität.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXHI.
Date: 99999999
Abstract 1388. 8. März. 0. �?0. — Johann von Rosenberg verkauft, um allen weiteren Streitigkeiten zwischen dem Prielhaler Pfarrer und dem Stifte Hohenfurt wegen des Priethaler Zehents vorzubeugen, diesem die linse von sieben Löhnen im Dorfe Priethal um �?4 Schock weniger sieben Groschen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXII.
Date: 99999999
Abstract 1387. 21. December. 0. �?0. — Martin von Leubesdorf verkauft dem Abte Otto von Hohenfurt und dem Convente daselbst seinen Weingarten au Pulkau um �?6 Pfund Wiener Pfenninge.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXVIII.
Date: 99999999
Abstract 1385. 12. December. С. �?0. — 'Johann von Rosenberg verkauft dem Abte und Convente des Klosters in Hohenfurt das Dorf Chwaletilz sammt Zubehör um 47 Schock 40 Prager Groschen und drei Wiener Pfenninge.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXIV.
Date: 99999999
Abstract 1438. 1. März. 0. �?0. — Buzek Haracher von Buben verkauft dem Wanko гu Slossikow seinen Hof Malaiin mit Vorbehalt eines jährlichen Zinses von zwei Schocken um 6S Schock Prager Silbergroschen. 1438. 3. November. 0. �?0. — Mathias, Dechant von Temdles und Pfarrer in Krumau, und Johann, Caplan an den Capellen zu Schweinitz und Sobieslau, entscheiden den zwischen den Sehestauer Hofbesitzern Nikolaus und Andreas einerseits und dem Höritzer Pfarrer andrerseits wegen der Fumalien obschwe-

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXCVII.
Date: 99999999
Abstract 1500. 28. August. Krumau. — Wenzel von Rиben verkauft einen jährlichen Zins von dem Hofe Muscherad seinem Unterlhan Christian in Rиben um ein halbes Schock böhmischer Groschen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXX.
Date: 99999999
Abstract 1281. 12. November. Apnd ROSenberch. — Heinrich von Rosenberg schenkt dem Stifte Hohenfurt fünf Dörfer nebst einem Wald und tauscht ron eben dem selben gegen drei andere Dörfer das Dorf Sonnberg wieder ein.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >