Charter: Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1439 V 25
Signature: 1439 V 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Mai 1439
Abt Jacob und der Konvent von Gotstal, genannt Sewsenstain, verlassen ihren Hof zu Gunderstorf an Michel den Knebl, seine Frau Elsbeth und ihre Kinder Thoman, Jörg, Dorothe und Barbara auf 9 Jahre gegen einen Jahresdienst von je 35 Metzen Weizen und Hafer Gunderstorffer Maß in ihren Kasten nach Stain in den Hof an den Snaller zu Egidi oder 14 Tage danach. Im Hof ist jährlich 1 lb zu verbauen; sie sollen auch die Dienste des Klosters zu Gunderstorf, Staineprun und Gruent zu Michaeli, Georgi und im Fasching einnehmen und mit dem Hofmeister in Stain oder Krems verrechnen. Außerdem sollen sie auch von dem Wartluss zu Michaeli 30 d dienen.Source Regest:
Winner - Gratzl Nr. 281
Winner - Gratzl Nr. 281
Siegler: Sekretsiegel von Abt und Konvent aufgedrückt.
Kop. A fol. 64rf.
Original dating clause: an mantag in den heiligen pfingst veirtagen
Language:
Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1439 V 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SaeuOCist/1439_V_25/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success