Charter: Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1439 VII 22
Signature: 1439 VII 22
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Juli 1439
Abt Jacob und der Konvent von Sewsenstain verkaufen mit Rat ihres Stifters Reinprechs von Wallssee ihrem Holden Mathis zu Hexdorff des Engler, Sohn von Weins und seiner Frau Petronelle, vom freieigenen Hof zu Hexdorff den Dienst von je 1/2 Mut Korn und Hafer, der früher je 1 Mut war betrug. Die Genannten leisten Robot wie die Gotzdorffer. Der verbleibende Dienst in der Höhe von je 1/2 Mut Korn und Hafer Ibbsser Metzen ist am Montag nach Martini in das Schiff des Klosters bei Hexdorff zu leisten. Eine An- und Ableite beträgt 60 d. Vom Hof wurden auch Äcker verkauft, deren Dienst in den Hof zu Georgi in der Höhe von 3 ß geleistet wurde, wobei dieser Dienst nun an das Kloster geht, das auch Nutz und Gewähr hat.Source Regest:
Winner - Gratzl Nr. 282
Winner - Gratzl Nr. 282
Siegler: Abt und Konvent.
Kop. A fol. 64vf.
Original dating clause: Geben an sannd Maria Magdalen tag der heiligen frawn.
Language:
Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1439 VII 22, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SaeuOCist/1439_VII_22/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success