Charter: Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1348 X 30
Signature: 1348 X 30
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. Oktober 1348
Eberhart von Waltse (Walsse), Hauptmann ob der Enns, seine Frau Anna und ihre Söhne Eberhart und Heinreich urkunden über den Zehent zu Veltz (Velcz), der ein Lehen von Pazzaw ist und den Anna vom verstorbenen Passauer Bischof Albrecht zu Lehen innehatte und ihn um 320 lb alter Wiener Pfennige geledigt und als Satz in ihre Gewalt gelöst hat. Sie widmen nun den Zehent zum Seelenheil ihrer Familie dem Kloster Gotes tal und er soll nach Annas Tod durch Lösung der 320 lb von Passau frei sein. Sollten sie das Geld nicht haben, um die Eigenschaft zu ledigen, so soll der Zehent verkauft und das Geld in Jahresfrist zu Eigenschaft des Klosters angelegt werden.Source Regest:
Winner - Gratzl Nr. 51
Winner - Gratzl Nr. 51
Current repository:
StA Seitenstetten A 94/1 (http://www.stift-seitenstetten.at)
Siegler: Die Aussteller. An Perg. Pr. 4 S.;
Material: Pergament
Dimensions: 33x22 Plica



Kop. A fol. 36rf., fol. 79vf.; C 57 B 1, S. 1
Abschrift des 19. Jhdts.
Original dating clause: Geben des phincztages vor aller heyligen tag.
Secondary Literature:
- Lit.: Erdinger, Säusenstein 12.
Language:
Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1348 X 30, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SaeuOCist/1348_X_30/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success