Charter: Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1347 VII 23
Signature: 1347 VII 23
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. Juli 1347, Wien
Eberhard und Hainrich von Walsse, Hauptleute zu Drosendorf, beurkunden, dass sie ihrem Schwager Schench Hainrich von Reichenekke und dessen Frau Agnes, ihrer Schwester, 300 lb schulden. Sie versetzen dafür jährlich 30 lb auf ihrem Gericht zu Weichartslag, an Martini und Georgi je 15 lb. Zur Sicherheit verpflichten sie sich zur Stellung von 2 rittermäßigen Knechten mit 2 Pferden in ein ehrbares Gasthaus in Wien. Bei Ablösung des Satzes Weichartslag verlegen sie die 30 lb Satz auf ihr Gericht zu Leubensdorf und auf das Schenchhaus.Source Regest:
Winner - Gratzl Nr. 50
Winner - Gratzl Nr. 50
Siegler: Aussteller.
Kop. A fol. 80vf.
Original dating clause: Geben ze Wienne des nachsten mentags nach sande Marein Magdalenen tage.
Language:
Places
- Wien
Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1347 VII 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SaeuOCist/1347_VII_23/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success