Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1000
Signature: RI V,1,1 n. 1000
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1219 märz 23, ap. Hagenowe
Friedrich II. giebt dem grafen Gotfrid von Blandrate wegen seiner ausgezeichneten verdienste so wie auch dessen erben mit rath seiner fürsten und barone zu rechtem lehen fünf denare vom zoll in Turin welche sein vater Heinrich VI um 300 mark dem grafen Reiner von Blandrate verpfändet hatte. Z.: die erzbb. v. Salzburg u. Magdeburg, der bisch. v. Basel, Jac. bisch. v. Turin u. vicar des königs, Wilh. markgr. v. Montferrat, Ans. v. Justingen kaiserl. hofmarsch., Rich. cämm. des königs. Ego Conradus etc. Bethmann ex copia sec. 18 in Turin. Künftig bei Winkelmann ex or. zu Turin. Verbesserungen und Zusätze (1983):
Verfaßt und geschrieben von FJ. Monogramm von FD. Zinsmaier, Untersuchungen 438, Urk. Phil. 79. Or. in Turin, Archivio di Stato, Provincia di Torino mazzo I. Druck: Winkelmann, Acta imp. 1,132 Nr. 158 aus zwei Kopien 18. Jh.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1000, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1219-03-23_1_0_5_1_1_1646_1000 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 1000, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1219-03-23_1_0_5_1_1_1646_1000 (XML)
Current repository:
Turin, Archivio di Stato, Provincia di Torino mazzo I
Comment
Zeugen:Mentions:
Places
- ap. Hagenowe
Persons
- Ans. v. Justingen kaiserl. hofmarsch.
- Friedrich II.
- Jac. bisch. v. Turin u. vicar des königs
- Rich. cämm. des königs.
- Wilh. markgr. v. Montferrat
- der bisch. v. Basel
- die erzbb. v. Salzburg u. Magdeburg
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 1000, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1219-03-23_1_0_5_1_1_1646_1000/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success