Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 969
Signature: RI V,1,1 n. 969
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1218, ap. Frankenfurt
Friedrich II. nimmt die leute von Eboli wegen ihrer bewährten treue, sammt deren erben und deren land und allem was dazu gehört, in sein demanium auf und unter seinen besondern schutz, indem er ihnen zugleich ihre guten gebräuche bestätigt. Mit goldbulle. Z.: E. erzb. v. Cöln, Th. erzb. v. Trier, H. erw. v. Worms, L. herz. v. Baiern u. pfalzgr. am Rhein, L. landgr. v. Thüringen u. pfalzgr. v. Sachsen, der herz. v. Brabant, E. gr. v. Helfenstein, Wern. v. Boland hofseneschall, dessen br. Philipp, A. marsch. v. Justingen, Rich. cämmerer. Ego Conradus etc. Abschriftlich durch Pertz aus den regesten Alex. IV. 1,29. Künftig bei Winkelmann. ‒ Mit 1219, ind. 7, reg. rom. 7, sic. 20, und sept. 00. [Von B. zu ende sept. 1219 eingereiht, wozu ind. 7 und Sic. 20 nicht passt, auch das itinerar die einreihung kaum zulässt. Der vergleich mit den zu Fulda angeführten zeugen, der umstand, dass nach der vorhergehenden urk. der herzog von Brabant zu Frankfurt gewesen sein wird, die genaue übereinstimmung der iahresangaben mit andern urkk. dieser zeit lassen wohl keinen zweifel, dass die urk. hieher gehört. Es wird von den abschreibern sept. statt dec. geschrieben sein.] Verbesserungen und Zusätze (1983):
-- per manus Johannis de Traiecto notarii et fidelis nostri. In sizilischer Fassung. Zinsmaier, Untersuchungen 456. Druck: Winkelmann, Acta imp. 1,147 Nr. 169 -- Bourel de La Roncière, Les registres d'Alexandre IV 1 (1902), 72 Nr. 265 -- Cod. dipl. Salernitano 1, 122 Nr. 52. Regest: Dobenecker, Reg. Thuringiae II. Nr. 1809.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 969, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1218-00-00_1_0_5_1_1_1613_969 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Friedrich II. – RI V,1,1 n. 969, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1218-00-00_1_0_5_1_1_1613_969 (XML)
x
Comment
Zeugen:Mentions:
abstracts:
- Dobenecker, Reg
Places
- ap. Frankenfurt
Persons
- E. erzb. v. Cöln, Th. erzb. v. Trier, H. erw. v. Worms, L. herz. v. Baiern u. pfalzgr. am Rhein, L. landgr. v. Thüringen u. pfalzgr. v. Sachsen, der herz. v. Brabant, E. gr. v. Helfenstein, Wern. v. Boland hofseneschall, dessen br. Philipp, A. marsch. v. Justingen, Rich. cämmerer.
- Friedrich II.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 969, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1218-00-00_1_0_5_1_1_1613_969/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success