Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 352
Signature: RI V,1,1 n. 352
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1210 feb. 12, apud stum Genesium
Otto IV. nimmt nach dem vorgang Heinrichs VI (1194 iuli 18) das kloster St. Salvator in Fucecchio dem abt Johann vorsteht mit sachen gütern und leuten in seinen besondern schutz, und bestätigt demselben einzelne genannte besitzungen und freiheiten. Zeugen wie vorher, doch folgt Alb. Strucius erst auf Passaguerra. Ego Cunradus etc. Per m. Waltheri etc. Aus dem or. in Florenz. Böhmer Acta 217. Verbesserungen und Zusätze (1983):
Walter 183: Geschrieben von einer Hilfskraft der Reichskanzlei. Zinsmaier, Urk. Phil. 101, 104 f.: Benützung der VU. Baaken 359 für Eingang und Schluß. Ein Satz und Datierung von OF. Von unbekannter italienischer Hand mundiert, die auch den Kontext von BF. 312 schrieb. Or. in Florenz, Archivio di Stato.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 352, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1210-02-12_1_0_5_1_1_697_352 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 352, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1210-02-12_1_0_5_1_1_697_352 (XML)
Current repository:
Florenz, Archivio di Stato.
Mentions:
Places
- apud stum Genesium
Persons
- Otto IV.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 352, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1210-02-12_1_0_5_1_1_697_352/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success