Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 325
Signature: RI V,1,1 n. 325
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1209 nov. 18, apud Lucam
Otto IV. nimmt die stadt Savona und deren bürger (im anschlusse an die urk. Heinrichs VI von 1191 nov. 18) in seinen schutz; bestätigt ihnen ihre besitzungen und rechte innerhalb angebener gränzen, innerhalb deren nur die stadt befestigungen anlegen darf; verbietet alle auflagen der markgrafen und grafen; bestätigt die wörtlich eingerückte urkunde von 1191 apr. 10, wodurch Otto von Caretto markgraf von Saona der stadt angegebene besitzungen verkauft, mit welchen er, nachdem sie in seine hände für das reich gegeben sind, die boten der stadt nach lehnrecht investirt, so dass die iedesmaligen consuln dem könige dafür den treueid zu leisten haben; bewilligt dass die von Savona mit ihren schiffen ungehindert überallhin fahren dürfen; bestätigt weiter die theilweise ihrem wortlaute nach eingerückten urkunden, wodurch 1192 nov. 23 markgraf Otto von Caretto Quiliano und seine rechte zu Albissola, 1209 mai 26 die markgrafen von Ponzono ihr drittel von Albissola an die stadt verkaufen, und 1198 febr. 20 und 1209 ian. 16 Dalfin markgraf von Bosco derselben Stella schenkt. Z.: Wolfg. patr. v. Aglei, Conr. bisch. v. Speier hofcanzler, Heinr. bisch. v. Mantua, der bisch. v. Camerik, die hofrichter Rufin de la Porta v. Piacenza, Passaguerra v. Mailand, Alb. Struzius v. Cremona, Previdus v. Piacenza. Ego Cunradus etc. Per m. Gualterii etc. Aus dem orig. im staatsarchive zu Genua. Künftig bei Winkelmann. Verbesserungen und Zusätze:
Auch in bestätigung Heinrichs VII von 1311, s. Cipolla Dipl. ined. di Savona 23.
Verbesserungen und Zusätze (1983):
Benützung der VU. Baaken 182. Geschrieben von OE, Signum und Monogramm von OC. Zinsmaier, Urk. Phil. 94 ff. Or. in Genua, Archivio di Stato. Druck: Winkelmann, Acta imp. 1, 24 Nr. 33.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 325, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1209-11-18_1_0_5_1_1_665_325 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 325, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1209-11-18_1_0_5_1_1_665_325 (XML)
Current repository:
Genua, Archivio di Stato
Comment
Zeugen:Mentions:
Places
- apud Lucam
Persons
- Otto IV.
- Wolfg. patr. v. Aglei, Conr. bisch. v. Speier hofcanzler, Heinr. bisch. v. Mantua, der bisch. v. Camerik, die hofrichter Rufin de la Porta v. Piacenza, Passaguerra v. Mailand, Alb. Struzius v. Cremona, Previdus v. Piacenza.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 325, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1209-11-18_1_0_5_1_1_665_325/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success