Charter: Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 336
Signature: RI V,1,1 n. 336
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1209, ....
Otto IV. nimmt die bürger von Foligno in seinen besondern schutz, behält sie zu seinen händen und zum dienste des reichs, und bestätigt ihnen nach dem vorgange kaiser Friedrichs (1177 mai 24) ihre besitzungen innerhalb angegebener gränzen, davon Bevagna und Coccorone für das reich zurückbehaltend. Z.: Wolfg. patr. v. Aglei, Lothar erzb. v. Pisa, Heinr. bisch. v. Mantua u. hofvicar, Gregor bisch. v. Arezzo, Azzo markgr. v. Este, Ezel. v. Treviso, gr. Hartm. v. Wirtemberg, Heinr. marsch. v. Kalendin, Gunz. truchsess, die hofrichter Alb. Strucius, Passaguerra, Monachus, Presbiter, Rufin. Ego Conradus etc. Ficker Ital. Urkk. 274. ‒ Von der datirung nur noch die iahreszahl 1209 leserlich. Herzog Diephold hat dieses privileg im märz 1210 bestätigt; Ital. Urkk. 277. Verbesserungen und Zusätze (1983):
Unter Benutzung einer verlorenen VU. Friedrichs I. für die Stadt Foligno von 1185 verfaßt von OB. Zinsmaier, Urk. Phil. 60, 94 -- R. M. Herkenrath, Die Reichskanzlei in den Jahren 1174--1180. 1977. S. 103--108 (Das früher als Vorlage genannte St. 4194 ist nach den Forschungen Herkenraths eine Fälschung aus der Zeit Friedrichs II. von c. 1240). Or. verschollen. Kopie in Foligno, Archivio comunale, Libro copiale des Angnelus Vannelli von 1339; notarielle Abschrift von 1339 IV. 5 in Foligno, Archivio delle sei Chiavi, Credenzino IV -- I -- 1 p. 1--2. Kopie 17. Jh. in Foligno, Biblioteca del Seminario, Copia dei brevi, privilegi etc. des Lodovico Jacobilli von 1619--1660, f. 86. P. Kehr, in: Göttinger Nachr. 1898, 356.
Source Regest:
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 336, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1209-00-00_1_0_5_1_1_677_336 (XML)
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Otto IV. – RI V,1,1 n. 336, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-001-001/sources/1209-00-00_1_0_5_1_1_677_336 (XML)
Current repository:
Foligno, Archivio comunale, Libro copiale des Angnelus Vannelli von 1339; notarielle Abschrift von 1339 IV. 5 in Foligno, Archivio delle sei Chiavi, Credenzino IV -- I -- 1 p. 1--2. Kopie 17. Jh. in Foligno, Biblioteca del Seminario, Copia dei brevi, privilegi etc. des Lodovico Jacobilli von 1619--1660, f. 86. P. Kehr, in: Göttinger Nachr. 1898, 356.
Comment
Zeugen:Mentions:
Places
- ....
Persons
- Otto IV.
- Wolfg. patr. v. Aglei, Lothar erzb. v. Pisa, Heinr. bisch. v. Mantua u. hofvicar, Gregor bisch. v. Arezzo, Azzo markgr. v. Este, Ezel. v. Treviso, gr. Hartm. v. Wirtemberg, Heinr. marsch. v. Kalendin, Gunz. truchsess, die hofrichter Alb. Strucius, Passaguerra, Monachus, Presbiter, Rufin.
Regesta Imperii V,1,1 RI V,1,1 n. 336, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/RIViI/1209-00-00_1_0_5_1_1_677_336/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success