useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Monumenta Boica XXXV, ed. Academia scientiarum boica, 1765 (Google data)  CLXVI.
Signature:  CLXVI.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
 
Source Regest: 
Monumentorum Boicorum Collectio Nova, Nr. CLXVI. , S. 218
 

ed.

Current repository
Monumentorum Boicorum Collectio Nova, Nr. CLXVI. , S. 218

    Graphics: 
    x

    CLXVI.

    1398. в. April. Munchen.

    Bekenntniss der Herzoge Ernst und Wilhelm für dea Fall, dass wenn sie den Theilungsvertrag nicht erfüllten, München den Herzogen Stephan und Ludwig im voraus

    zufallen solle.

    Wir Ernst rnd wir Wilhalm gebrnder bayd ron gotes ge- naden Phallczgrafen bey Rein vnd Herczogen in Beyern etc. Bechennen offenlichen mit dem brif fur yns vnd fur all vnser erben vnd Nachkomen vmb den bindergang den wir getan haben, von der zuspruch wegen, die wir vnd vnser vettern, die hoch- geboru fursten, Herczog Stephan vnd Herczog Ludwig, auch von gotes genaden Phallenczgrauen bey Rein vnd Herczogen in Beyern etc. zu einander haben nach lawtt vnd sag der au- lasbrief, die wir von desselben hindergangs wegen geueinander yezo darnber geben haben vnd vmb die vberwett, die wir auf baiden tailen darauf geseczt vnd verschriben haben das ist Mu- nichen vnser Siat also vnd darumb ob wir obgeschriben herrn Herczog Ernst vnd Herczog Wilhalm auf ainem tail des hinder- gangs auzgiengen vnd nicht beleihen wolden bey dem hinder- gang vnd anlasbrif, den wir vnsern Vettern Herczog Siephan und Herczog Lndwigen von hindergangs wegen geben haben ob es zu schulden choni vnd das sich das chuntlich in warhait erfunde, als der selb aulasbrief auzweist vnd auch bey dem Auzsprueh der Czwaiuczigk erbern mann die wir darczu geben haben zu bayderseitt von der landschaft vnd von den Steten vnd auch bey dem Obman aber nach auzweisung der egenanten anlasbrief was die zwischen vnser auzsprechend vmb aller sarh vnd zuspruch die wir auf hayden tailen geneinander zu sprechen haben es sey mit der mynn mit wissen haidertail oder mit dem rechten auf ir aid gar und gaenczlich nach lawtt vnd sag der

    civitatis monacensis. 2il

    anlasbrief die wir daruber geben haben So sol vnser Stat zu Munchen mit allen guhen eren nuczen und rechten vnd was darczu gehort, aber nach lawtl vnd sag des anlasbrifs den wir daruber geben haben vnsern obgenauten vettern Herczog Stephan vnd Hernzog Lndwigen uoraus verfallen seiu zu iren handen vnd in Ir gewalt mit aller zugehorang far ein rechtes erib vnd aigen vnd sullen wir obgenante herrn Herczog Ernst vnd Her czog Wilhalm vnd all vnser erben vnd Nachkomen furhas nach der Stat Munichen vnd was darczu gebort nymmermer dhein ansprach haben noch gewinnen in dhainer weis weder wenig noch vil Doch vnuerzigen rechter eribschaft was sich von todes wegen verlauffen und beschehen mocht, aber nach lawtt der Anlasbrif Es sol auch dieselb vnser Stat Munichen vnsern ob- genanten vettern Herczog Stephan vnd Herczog Lndwigen dann furhas gewartig beigestaendig vnd Ir aigen gut sein vnd bey yn beleiben mit aller zugehorung vnd rechten als vorgeschoben stet, vnd vns obgeschriben herrn Herczog Ernst vnd Herczog Wilhalm vnd allen vnsern Eriben vnd Nachkomen nichez mer schuldig noch gebunden sein in dhein weg vnd das sol auch denselben vnsern Burgern zu Munchen allen geiuainlich armen vnd Reichen au iren eren trewen vnd ayden Vnd darzu an ireu leiben vnd gueten vnschedlich sein vnd unengolten beleihen gen vns vnd allen unseru Erben vnd Nachkomen vnd gen aller maeniklich von vnsern wegen vnd sullen auch allezeit beleiben bey allen iren brifen genaden guten gewonhaiten vnd bey dem Rechtpuch vnd auch bey allen rechten die sy habend von aller vergangner Herschaft von Beyern vnd von uns vnd wir sagen sy fur vns vnd fur all vnser erben vnd Nachkomen darauf irer trewen eren vnd ayden ledig vnd los mit dem gagenwurtigen brif Vnd des zu Vrchund geben wir hayd obgeschriben herrn den brif vnserr Stat zu Munchen mit vnsern anhangenden Insi- geln uersigelten, der geben ist zu Munchen an dem heiligen österabend. Nach kristi geburde Drewczehen Hundert Jar vnd darnach in dem Acht vnd Newnczigistem Jare.

    Cx arehivo urbia шоnа*.

    97*

    2i2 Monument«

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.