Charter: Illuminierte Urkunden - Papsturkunden 1440-07-02_Halle
Signature: 1440-07-02_Halle
Add bookmark
1440-07-02, Florenz
(Universitäts- und Landesbibliothek Halle)
Source Regest:
Bearbeitungsstand: MITTEL
Bearbeitungsstand: MITTEL
Current repository:
Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 6 (97)
fehlt
Material: Pergament
Condition: unten beschnitten



- Materielle Beschreibung:
Littera cum filo serico (Bulle im engeren Sinn) mit vergrösserter Initiale E(ugenius) in Tintenfarbe, die florale Aussparungen aufweist und deren Kontur durch parallel geführte Linien betont wird, mit dem Papstnamen in Zierschrift, die Lombarden-Formen weiterentwickelt, mit dem Rest der ersten Zeile in Elongata und mit den Oberlängen der langen "s" von s(ervus) und s(ervorum) mit cadellenartigen Erweiterungen. Über dem Papstnamen und der restlichen Zierschrift der ersten Zeile graphischer Dekor im oberen Randbereich des Pergaments. - Stil und Einordnung:
Der Skriptorenvermerk fehlt durch Beschneidung. Trotzdem ist der Schreiber und Zeichner des Dekors eindeutig bestimmbar. Es handelt sich um den auch in der Urkunde genannten Skriptor Baptista Palavicinus (zu diesem siehe unten). Als charakteristische Formen sind etwa zu nennen die weit ausschwingenden Unterlängen des Minuskel-"g" und die graphische Handschrift beim Dekor. Ein charakteristisches Detail ist etwa die blattförmige Aussparung der Initiale, die bei einem beinahe gleichzeitigen Stück von 1440 September 13 nahezu identisch vorkommt. Dort kommt auch das Ausgreifen des graphischen Dekors auf den oberen Randbereich vor, wobei die einzelnen floralen Formen erstaunlich identisch gebildet sind. Weiters ist auf den cadellenartigen Dekor der Oberlängen der langen "s" in der ersten Zeile zu verweisen, die mit zu Gitterformen verfremdeten Cadellenformen ober abgeschlossen werden. - Martin Roland
Mentions:
Comment
Durch Beschnitt fehlt der Skriptorenvermerk.Der Schrift- und Dekorvergleich (siehe oben) erweist, dass die Urkunde von dem auch im Text genannten Baptista Palavicinus mundiert wurde.
Zu weiteren in der Sammlung "Illuminierte Urkunden" verzeichneten Urkunden des Skriptors Baptista Palavicinus siehe bei 1442 Februar 4.
Language:
Places
- Florenz
- Italien (Kurie)
- Type: Region
Persons
- Papst Eugen IV.
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N2: Display script (with decorative character)
- N2: Penwork(Fleuronnée)
Illuminierte Urkunden - Papsturkunden 1440-07-02_Halle, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkundenKurie/1440-07-02_Halle/charter>, accessed 2025-08-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success