useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden - Frankreich 1324-01-99_Paris
Signature: 1324-01-99_Paris

This charter is an interpretation of :
1324-01-99_Paris

Zoom image:
Add bookmark
1325-01-99 (n. st.), Paris ("Datum Parisius")
Acte de Charles IV le Bel, roi de France ("Karolus, Dei Gracia, Francorum rex") visant à assurer la paix entre les ministres royaux.
Jonathan Dumont.
Source Regest: 
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
 

Original

Current repository
Paris, Archives nationales, J 468, no 7

Grand sceau royal de cire verte sur doubles lacs de soie verte et rouge
Material: Pergament
Dimensions: 23,4 + 5,4 x 35,5 cm

    Graphics: 







      x
      • Materielle Beschreibung: 
        K(arolus) sehr stark vergrössert, im Binnenfeld um eine vertikale Doppelachse gespiegeltes Fleuronnée, aussen Begleitlinien. in blauschwarzer Tinte (oben am Balken sowie unten noch Spuren der braunen Schreibertinte. Ebenfalls in der ersten Zeile N(otum) als vergrösserte Initiale mit Begleitlinie. Zwei Scheiben mit Kern markieren den Ort der Siegelanbringung.
      • Stil und Einordnung: 
        Eine Urkunde des Charles le Bel: Die Kanzlei zeichnet sich während der kurzen Regentschaft des Charles le Bel durch vielfältige Dekorationsansätze aus; der Zeichner mit der Krone und das erste Stück des Zeichners der Douaires 1326-04-09 sind nur einige davon. Diese Urkunde nimmt aufgrund ihrer „Zweifarbigkeit“ eine Sonderstellung ein. Offenbar ist die Initiale in der Schreibertinte vorgezeichnet worden, um dann mit der schwarzen Tinte gefüllt zu werden.
        Das mit dünner Feder gezeichnete Fleuronnée ist bisher noch nicht vorgekommen.Fleuronnée im Binnenfeld tauchte bisher in der Kanzlei von Charles IV nur selten auf: Noch lange vor seiner Salbung und deshalb nicht unbedingt in der königlichen Kanzlei, am 28. Februar 1317, und später, im April 1326.
      • Gabriele Bartz
      x

      Comment

      Mention de chancellerie ("Per dominum regem…")

      Original dating clauseJanvier 1325 ("Anno Domini millesimo trecentesimo vicesimo quarto, mense Januarii")



      LanguageLatin
      Places
      • Paris ("Datum Parisius")
         
        Keywords
        • Illuminated Charters: Niveaus:
          • N2: Initials
          • N2: Penwork(Fleuronnée)
        • Glossary of illuminated charters (in German):
          • Plicadekoration
          • Die Kanzlei unter Charles IV
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.