useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden - Frankreich 1315-11-99_Paris
Signature: 1315-11-99_Paris

This charter is an interpretation of :
1315-11-99_Paris

Zoom image:
Add bookmark
1315-11-99, Le Vaumain ("Ce fu fait et donné à Vaumain")
Acte de Louis X le Hutin, roi de France ("Loys, par la Grace de Dieu, rois de France et de Navarre"), par lequel il constitue le douaire de son épouse, la reine Clémence ("Clemence, par la Grace de Dieu, reyne de France et de Navarre").
Jonathan Dumont.
Source Regest: 
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
 

Original

Current repository
Paris, Archives nationales, J 423, no 34

Grand sceau royal de cire verte sur double lacs de soie verte et rouge
Notarius Description: Signature du secrétaire ("Maillardus")


    Graphics: 







      x
      • Materielle Beschreibung: 
        L(oys) stark vergrössert, mit flechtbandförmigen Aussparungen im Schaft und einem symmetrischen Blattornament, darüber ein Fadenausläufer mit einer Fleur-de-lys. Ebenfalls in der ersten Zeile N(ous) vergrössert, mit wellenband- und kopstempelförmigen Aussparungen. Auf der Plica markieren zwei Scheiben den Ort der Siegelanbringung.
      • Stil und Einordnung: 
        Eine Urkunde des Louis X: Dieses Stück gehört zu den wenigen Urkunden aus der Kanzlei des Louis le Hutin, bei dem die Fleur-de-lys als heraldisches Zeichen eingesetzt wurde. Das früheste vom 8. November 1307 stammt noch aus der Zeit als Kronprinz, danach folgt das vom Dezember 1314. Die Art, die Königslilie an einem Fadenausläufer anzubringen, wurde schon im März 1310 vom Zeichner des Ph mit der Krone ausprobiert. Die floralen Aussparungen findet man ebenfalls schon in der Kanzlei des Philippe le Bel im Juni 1313 beim Zeichner mit der nach oben zeigenden Fleur-de-lys. Wenn man die Initiale letzterem geben wollte, wäre diese Urkunde ein Zeugnis für die stilistische Kontinuität in der Kanzlei über die jeweiligen Könige hinaus.
      • Gabriele Bartz
      x

      Comment

      Mentions de chancellerie ("rescripta", "dupplicata", "per dominum regem")

      Original dating clauseNovembre 1315 ("l’an de Grace mil trois cenz et quinze ou mois de novembre")



      LanguageFrançais
      Places
      • Le Vaumain ("Ce fu fait et donné à Vaumain")
         
        Keywords
        • Illuminated Charters: Niveaus:
          • N2: Initials
          • N1: historiated
        • Glossary of illuminated charters (in German):
          • Fleur de lys
          • Plicadekoration
          • Die Kanzlei unter Louis X
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.