useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden - Bischofsammelablässe 1295-99-99_Hannover
Signature: 1295-99-99_Hannover

This charter is an interpretation of :
1295-99-99_Hannover

no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
1295-99-99, Rom
Bischofsammelindulgenz:
Erzbischof Bonaventura von Ragusa sowie die Bischöfe Petrus von Stagno und Curzola, Andreas von Lidda, Aymardus von Lucera, Azo von Caserta, Ciprianus von Bone, Michael von Albano, Daniel von Lacedonia, Franziscus von Fano, Perronus von Larino, Romanus von Kruje, Lambert von Krk (Veglensis), Paulus von Molfetta, Hubert von Feltre und Jakob von Acerno versprechen allen, die an bestimmten Festtagen das Kloster Wülfinghausen besuchen und durch Geschenk oder Legat zur Ausstattung und zum Unterhalt desselben beitragen, einen Ablass von 40 Tagen (nach Archivdatenbank).
Source Regest: 
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: MITTEL
 

Original

Current repository
Hannover, Niedersächsisches Landesarchiv – Standort Hannover, Cal. Or. 100 Wülfinghausen, Nr. 45


Material: Pergament


    x
    • Materielle Beschreibung: 
      Voravignoner Bischofsammelindulgenz: Stark vergrösserte Initiale U(niversis) in Tintenfarbe mit Aussparungen, (U)niversis in gesperrt geschriebenen Lombarden. Die Spatien wie die Binnenfelder gefüllt mit und auch nach oben ausstrahlend Fadenwerk, vornehmlich mit Halbpalmetten. Im Text fünf vergrösserte einzeilige Initialen der gleichen Art.
    • Der Buchstabenkörper rechts kopfstempelartig in zwei Hälften gespalten, links zusätzlich Tatzenkreuze und ein Profilgesicht. Fleuronnée-Dekor: Der gezeichnete Schmuck erfasst die Lombardenschrift des ersten Wortes. Von dieser und – in sich reduzierender Form – der Fortsetzung in der normalen Schrift der Urkunde in der ersten Zeile breitet sich das Gespinst der Linien in den oberen Randbereich der Urkunde aus. Bemerkenswert sind die figürlichen Motive: im Spatium zwischen „U“ und „n“ eine Doppelarkade, unter der sich zwei Büsten (ein Mann im Profil und eine Frau(?) mit einem Fisch(?) in der Hand) befinden. Zwischen „v“ und „i“ eine Frau, die einen Mann schiebt (?); ein weiterer Linienfortsatz mit Profilkopf.
    • Stil und Einordnung: 
      Das Charakteristikum dieser Gestaltung, das "U" vergrössert und (U)niversis in gesperrt geschriebenen Lombarden mit lustigem Fleuronnée, verbindet die Urkunde mit einer Gruppe, die hier Schreiber mit den Drolerien genannt wird. Obwohl die Tintenfarbe in Auszeichnungsschrift und Text nicht voneinander abweicht, ist nicht klar, ob es immer auch der Schreiber der Urkunden gewesen ist, der "Universis" gestaltet hat. Die einzeiligen Initialen verbinden mit 1296 für die Schotten in Wien.
    • Gabriele Bartz
    x
    Places
    • Deutschland
      • Type: Region
    • Italien (Kurie)
      • Type: Region
    • Niedersachsen
      • Type: Region
    • Rom
      • Type: Ausstellungsort
    • Wülfinghausen
      • Type: Empfängerort
    Persons
    • Andreas von Lidda
      • Aymardus von Lucera
        • Azo von Caserta
          • Bonaventura von Ragusa
            • Ciprianus von Bone
              • Daniel von Lacedonia
                • Franziscus von Fano
                  • Hubert von Feltre
                    • Jakob von Acerno
                      • Lambert von Krk
                        • Michael von Albano
                          • Paulus von Molfetta
                            • Perronus von Larino
                              • Petrus von Stagno und Curzola
                                • Romanus von Kruje
                                  Keywords
                                  • Illuminated Charters: Niveaus:
                                    • N2: Initials
                                    • N2: figural
                                  • Illurk-Urkundenart:
                                    • Bischofsammelindulgenz
                                  • Glossary of illuminated charters (in German):
                                    • Voravignoner Bischofsammelindulgenz
                                    • Schreiber mit den Drolerien
                                  x
                                  There are no annotations available for this image!
                                  The annotation you selected is not linked to a markup element!
                                  Related to:
                                  Content:
                                  Additional Description:
                                  A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.