Charter: Illuminierte Urkunden - Bischofsammelablässe 1292-01-13_Muenster_2
Signature: 1292-01-13_Muenster_2
This charter is an interpretation of :
1292-01-13_Muenster_2
Add bookmark
1292-01-13, Rom
Bischofsammelindulgenz (11 Aussteller) für das Kloster Hohenholte:Erzbischof Roger von Santa Severina (Rogrius), Erzbischof Jhannitius Mokicensis, Bischof Leotherius von Veroli (Rogrius Severinensis), Bischof Theobaldus von Cannes (Verolanus), Bischof Daniel von Lacedonia (Canensis), Bischof Romanus von Croja (Laquedoniensis), Bischof Wilhelm von Cagli (Croensis), Bischof Cyprianus Vovensis, Bischof Berard von Foligno (Guillelmus Callensis), Bischof Perronus von Larino (Berardus Fulginas) und Bischof Marcellinus von Tortiboli (Larinensis) gewähren der Priorin und dem Konvent des Klosters Hohenholte (Turtibulensis) gewähren der Priorin und dem Konvent des Klosters Hohenholte (Honholte), das dem Augustinerorden angehört und in der Diözese Münster (Monasteriensis) liegt, nach der Zerstörung der Klosterbauten durch Brand einen vierzigtägigen Ablass zur Finanzierung des Neubaus zu folgenden Terminen: Weihnachten, Epiphanie, Ostern, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, zu den vier Marienfesten, den Festtagen der Heiligen Michaael, Johannes der Täufer, Johannes Evangelist, Peter und Paul und den übrigen Apostelfesten, Augustinus, Stephanus, Laurentius, Martin, Nikolaus, Maria Magdalena, Katharina und Margaretha, Allerheiligen, zum Kirchweihfest und den Festtagen der Klosterpatrone (nach Archivdatenbank).
Source Regest:
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: HOCH
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: HOCH
Current repository:
Münster, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Westfalen, Urkundenselekt, Ablassbrief 9
ehem.: Kl. Hohenholte, Urk. Nr. 16.



- Materielle Beschreibung:
Voravignoner Bischofsammelindulgenz: Vergrösserte tintenfarbige Initiale U(niversis) mit ausgesparter kopfstempelförmig gebogter Mittellinie zu Textbeginn. (U)niversis in Versalien mit stark verlängerten Oberlängen mit "Verschlingungen". Im Text eine einzeilige LOmbarde mit Begleitlinien. - Stil und Einordnung:
Diese Urkunde ist eine charaktistische Arbeit des Schreibers 4. Die U-Initiale mit der Serife mit den Aussparungen, die cadellenförmig ausgebauten Oberlängen wie die Begleitlinien sprechen dafür. - Gabriele Bartz, Martin Roland
Mentions:
- Prinz, Ablaßwesen, 1971, S. 151, Nr. 18, online unter: http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a138277.pdf (Volltitel auf Zotero)
- http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1=00001Vz_E576AF8E-B73A-4F89-8809-96D962C5D859
Comment
Rückvermerk: in ista littera facit mensionem indulgentiarum dedicicacione et aliorum sanctorum que in alia littera continentur unum annum indulgenciarum; ix sigilla. Auf der Plica: novem episcopi (nach Archivdatenbank).Places
- Deutschland
- Type: Region
- Hohenholte
- Type: Empfängerort
- Italien (Kurie)
- Type: Region
- Nordrhein-Westfalen
- Type: Region
- Rom
- Type: Ausstellungsort
Persons
- Berard von Foligno
- Cyprianus Vovensis
- Daniel von Lacedonia
- Jhannitius Mokicensis
- Leotherius von Veroli
- Marcellinus von Tortiboli
- Perronus von Larino
- Roger von Santa Severina
- Romanus von Croja
- Theobaldus von Cannes
- Wilhelm von Cagli
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N2: Display script (with decorative character)
- Illurk-Urkundenart:
- Bischofsammelindulgenz
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Voravignoner Bischofsammelindulgenz
- Schreiber 4
Illuminierte Urkunden - Bischofsammelablässe 1292-01-13_Muenster_2, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkundenBischofsammelablaesse/1292-01-13_Muenster_2/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success