useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden 1439-04-27_Wien
Signature: 1439-04-27_Wien
Zoom image:
Add bookmark
1439-04-27, Basel
Das Konzil von Basel bestimmt, dass, wenn die gewöhnlichen Synoden in Salzburg oder einem dieser Stadt nahe gelegenen Ort nicht stattfinden können, solche in den einzelnen Archidiakonaten gehalten werden mögen. (nach Archivdatenbank)
Source Regest: 
Bearbeitungsstand: MITTEL
 



Current repository
Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv (HHStA), Allgemeine Urkundenreihe (AUR), sub dato

Bleibulle
Material: Pergament


    Graphics: 







      x
      • Materielle Beschreibung: 
        Kanzleigemäss ausgestattete Littera cum filo serico mit Initiale S(acrosancta) mit vor allem geometrischen Aussparungen und mit dem den Papstnamen ersetzenden Incipit in Zierschrift, die Lombarden-Formen verändert. Skriptorenvermerk mit stark ornamentalisierten "J"-Majuskeln.
      • Stil und Einordnung: 
        Der Dekor der Initiale und auch die auffälligen Fortsätze der Zierschrift, die sich zu Spiralen eindehen, reichen nicht aus, um ein stilistisches Profil zu bestimmen. Das mittig aus dem Buchstabenkörper ausgesparte Quardrat ist zwar siggnifikant, jedoch nicht auf diesen Skriptor beschränkt (vgl. z. B. 1439 Juni 5: Jo. Melbach). Ob der Skriptor Johannes Freudenberger (siehe unten) für den Dekor verantwortlich ist, ist grundsätzlich wahrscheinlich, aber derzeit, da keine weitere Urkunde mit vergleichbarem Dekor von ihm bekannt ist, nicht zu bestätigen.
      • Martin Roland
      x

      Comment

      Scriptor: Jo. Freudenberger
      Vgl. zum Skriptor Johannes Frewdenberger: Frenz, Conspectus: https://www.geku.uni-passau.de/fileadmin/dokumente/fakultaeten/geku/lehrstuehle/frenz/Forschung/littera_I.pdf. Frenz kann den Skriptor von 1432-1438 als Schreiber des Konzils von Basel nachweisen.
      In der Datenbank "monasterium.net" sind zahlreiche Litterae cum filo canapis dieses Schreibers verzeichnet, die zwar denselben Duktus bei den Majuskeln des Skriptorenvermerks zeigen, aber ohne bemerkenswertem Dekor geblieben sind.


      LanguageLatein
      Places
      • Basel
        • HRR (Kurie)
          • Type: Region
         
        Keywords
        • Illuminated Charters: Niveaus:
          • N2: Initials
          • N2: Display script (with decorative character)
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.