Charter: Illuminierte Urkunden 1367-99-99_Paris
Signature: 1367-99-99_Paris
Add bookmark
1367-99-99, Paris ("Datum Parisius")
Acte de Charles V, roi de France ("Karolus, Dei Gracia, Francorum rex"), par lequel il amortit une rente de 25 livres parisis pour fonder une chapelle en l’église de Saint-Maur-des-Fossés.Jonathan Dumont.
Source Regest:
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
Current repository:
Paris, Archives nationales, L 455, no 21
Absent, traces (lacs de soie verte et rouge)
Notarius Description: Signature du secrétaireMaterial: Pergament
Dimensions: 54,5-53,4 + ca. 7,5 x 63,0 cm
Condition: Die Urkunde ist oben und an der Plica beschnitten. Nichts unter der Plica .
- Materielle Beschreibung:
K(arolus) vergrössert mit Flechtband im Schaft, überhöht von einer mit Fleurs-de-lys verzierten Krone; die Bögen sind aus zwei Drachen geformt, die sich in den Schwanz bzw. in den Schaft beissen. Von (verblassten) Bogen- und Perlreihen begleitet. (K)arolus in Auszeichnungsschrift. P(ietatis) – ebenfalls in der ersten Zeile – als Spaltinitiale vergrössert. An der Stelle der Siegelanbringung so etwas wie eine Trifoliette: drei Scheiben mit einem Strich nach unten. - Stil und Einordnung:
Eine Urkunde des Charles V: Die K-Initiale (die bei lateinischen Urkunden von Charles V gefordert ist) mit Fleurs-de-lys im Schaft und Krone sowie den beiden Drachen begegnet erstmals am 27. Juli 1367. Stilistisch gesehen ist die Urkunde vom Juni 1359 von Interesse: Dort erscheint ebenfalls eine Krone und ein Flechtband, dessen Enden oben und unten in Blattformen auslaufen. Ausläufer des Flechtbands als Schlangenköpfe begegnen bei Januar 1367.
Diese drei Urkunden beschreiben deutlich das Vorgehen in der Königskanzlei, weil hier unterschiedliche Dekorationselemente verwendet werden, die gewissermassen ein einheitliches Erscheinungsbild erzielen, doch nicht unbedingt vom gleichen Zeichner/Schreiber ausgeführt sein müssen. - Gabriele Bartz, Sophie Dieberger
Mentions:
- Blogbeitrag Drachen-Initialen (Gabriele Bartz).
Comment
Mentions de chancellerie ("Per regem")Original dating clause: 7 mai 1367 ("anno Domini millesimo trecentesimo sexagesimo septimo mense maii")
Language:
Places
- Paris ("Datum Parisius")
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N1: historiated
- N2: zoomorophic
- N2: Display script (with decorative character)
- N2: Depictive motives (not historiated)
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Fleur de lys
- Krone
- Plicadekoration
- Die Kanzlei unter Charles V
- Figureninitiale
Illuminierte Urkunden 1367-99-99_Paris, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1367-99-99_Paris/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success