Charter: Illuminierte Urkunden 1322-08-99_Paris
Signature: 1322-08-99_Paris
Add bookmark
1322-08-99, Pontigny ("Actum in abbata Pontignati")
Vidimus de Charles IV, roi de France ("Karolus dei gratia Francorumm et Navarre rex"), par lequel il confirme ("concedimus, volumus, approbamus et tenore presentum confirmamus") les chartes de son père Philippe IV le Bel ("Philippus dei gratia Francorum rex"), de Jeanne comtesse d’Alençon et de Blois ("Jehanne contesse d’Alencon et de Blois"), et Louis X le Hutin ("Ludovicus illustris regis") en faveur de ladite Jeanne, comtesse d’Alençon et de Blois. Jonathan Dumont.
Source Regest:
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
Current repository:
Paris, Archives nationales, J 149, no 48
Grand sceau royal de cire verte appendant sur double lacs de soie vert et rouge.
Material: Pergament
Dimensions: 45,5 +6,0 x 55,5 cm
- Materielle Beschreibung:
K(arolus) stark vergrössert und drei Zeilen in den Text gesetzt, mit Aussparungen in Form eines Flechtbands und Blümchen in einem Kreis; Knospen mit Kern als Besatz der äusseren Buchstabenkontur und im Binnenfeld Doppellinien mit Knospenreihe. Ebenfalls in der ersten Zeile N(otum) vergrössert, mit kopfstempelförmigen Aussparungen und Palmette als Ausläufer; ebenfalls gleichartige Knospen im Binnenfeld und als Besatz. Ph vergrössert, mit geschwungenen Ausläufern; mit zarten Doppellinien und Punktreihen in den Binnenfeldern. Alle in dunklerer Tinte als jene des Textes. Im Text mehrere einzeilige Initialen mit zarten Doppellinien in den Binnenfeldern; ein Monogramm; ebenfalls alles in dunklerer Tinte. - Stil und Einordnung:
Eine Urkunde des Charles le Bel: Es handelt sich um ein Werk des Zeichners mit der Krone. Man sieht die für ihn charakteristischen Flechtbandaussparungen, den Basisstrich und die vertikalen Knospenreihen. Wie schon häufiger zu beobachten, ändert sich der Stil ein wenig beim inserierten "Ph". Die K- und die N-Initiale ähneln stark der Urkunde für Pontigny aus dem gleichen Monat. Die "Zweifarbigkeit" ist bei dieser Urkunde besonders deutlich. - Gabriele Bartz, Sophie Dieberger
Original dating clause: Août 1322 ("Anno domini missesimo trecentesimo vicesimo secundo mense augusti")
Language:
Places
- Pontigny ("Actum in abbata Pontignati")
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N2: Penwork(Fleuronnée)
- N3: Monogram
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Die Kanzlei unter Charles IV
- Zeichner des Ph mit der Krone
Illuminierte Urkunden 1322-08-99_Paris, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1322-08-99_Paris/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success