Charter: Hofarchiv Urk. 961
Signature: Urk. 961
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1486.02.25
Peter Lebing (gen. Häberler), StRi. zu Brixen, verhört auf Anrufen des Johann Gall, BM zu Brixen und KP zu St. Michael, in Anwesenheit des Sigmund Gerhart, HRi., folgende Personen: Georg Mynner (Bäcker), Ulrich Metzger, Adam Gretzer (Mesner der Pfarrkirche), Bartholomäus Weinauer (Bauknecht), Christina (Dienerin des verst. Georg Volk am Gries, Bü. zu Brixen), wegen des Hauses am oberen Gries, in dem jetzt Andreas Wesch wohnt, und wegen des Eisens, das Georg Volk samt dem Haus - laut Gesellbrief des Johann Rem - der Michaelspfarrkirche vermacht haben soll. Alle sagen aus, dass Georg Volk bei der Äußerung seines letzten Willens bei guter Vernunft gewesen sei und sich einen ewigen Jahrtag ausbedungen habe.S: Peter Lebing
Z: Martin Scheibenstein, Johann Valser (Dommesner), Peter Edelwieser (Gerber am Gries), Heinrich Forchner (Schneider) (alle Bü. zu Brixen)
Current repository:
Brixen, Diözesanarchiv, Hofarchiv, Urk. 961
ehem.: O. A. 864
Sigillant: Peter Lebing
Comment
Or. Pap., 1 aufg. SiegelPersons
- Heinrich Forchner (Schneider) (alle Bü. zu Brixen)
- Type: Zeuge
- Johann Valser (Dommesner)
- Type: Zeuge
- Martin Scheibenstein
- Type: Zeuge
- Peter Edelwieser (Gerber am Gries)
- Type: Zeuge
Diözesanarchiv Brixen, Hofarchiv Urk. 961, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IT-DAB/HA/961/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success