Charter: Hofarchiv Urk. 844
Signature: Urk. 844
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1469.01.30
Konrad Haselpeck, Maler, Bü. zu Brixen, erhält vom DK und den Räten zu Brixen die Erlaubnis, hinten an seinem Haus, wo er jetzt wohnt, angr. an das Haus der Kinder des verst. Zernast und das Haus des Häberler, durch den Zwinger mit zwei Grenzmäuerlein bis an die Stadtmauer zu fahren und durch die Stadtmauer ein Lichtfenster zu brechen, das er mit einem starken Eisengitter versehen muss. Sollte jedoch ein künftiger Fb. verlangen, die zwei Grenzmäuerlein wieder abzubrechen und die Stadtmauer in den ursprünglichen Zustand zurückzuführen, ist er verpflichtet, dieser Forderung nachzukommen.S: Erhard Pernauer (Hof- und StRi. zu Brixen)
Z: Sebastian Kürschner, Bartholomäus Schneuz (beide Bü. zu Brixen), Emmeran Pinter (StGt.-Schr. zu Brixen)
Current repository:
Brixen, Diözesanarchiv, Hofarchiv, Urk. 844
ehem.: O. A. 783
Sigillant: Erhard Pernauer (Hof- und StRi. zu Brixen)
Comment
Or. Perg., 1 anh. SiegelPersons
- Bartholomäus Schneuz (beide Bü. zu Brixen)
- Type: Zeuge
- Emmeran Pinter (StGt.-Schr. zu Brixen)
- Type: Zeuge
- Sebastian Kürschner
- Type: Zeuge
Diözesanarchiv Brixen, Hofarchiv Urk. 844, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IT-DAB/HA/844/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success