useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hofarchiv Urk. 747
Fonds > IT-DAB > HA > Urk_747
Signature: Urk. 747
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1447.12.21
Franz Hamerpeck und Johann Spörl, beide Bü. zu Landshut, und Margarethe, Tochter des verst. Johann Kellner von Landshut, erhalten auf Bitten des Hzg. Heinrich von Bayern und der Bü. des Rats zu Landshut von Fb. Johann Röttel Barschaft und Silbergeschirr ihres verst. Bruders bzw. Vetters Peter Kellner, Kpl. zu Sonnenburg, der dieses Erbgut dem Primus Söll, Bü. zu Bruneck, zur Aufbewahrung übergeben hat. Unter den Silbersachen befinden sich u. a. ein Kelch, der dem Fb. überlassen wird, zwei Becher, die Anton Fischer versetzt, ein Gürtel, den Sigmund Römer, Vik. zu Toblach (TW 1451), verkauft, und ein Gürtel, den Sigmund von Welsperg versetzt hat
S: Johann von Vilanders, Heinrich von Liechtenstein (Hptm. zu Bruneck)
Z: Georg Purenpeck (fb. Amtm. im Pustertal), Georg Ragent (StRi. zu Bruneck), Erasmus Söll, Balthasar Mentelberger, Johann Rech (alle drei Bü. zu Bruneck)  

Current repository
Brixen, Diözesanarchiv, Hofarchiv, Urk. 747
ehem.: O. A. 701



Sigillant: Johann von Vilanders



Sigillant: Heinrich von Liechtenstein (Hptm. zu Bruneck)


    Graphics: 
    x

    Comment

    Or. Perg., 2 anh. Siegel
    Persons
    • Balthasar Mentelberger
      • Type: Zeuge
    • Erasmus Söll
      • Type: Zeuge
    • Georg Purenpeck (fb. Amtm. im Pustertal)
      • Type: Zeuge
    • Georg Ragent (StRi. zu Bruneck)
      • Type: Zeuge
    • Johann Rech (alle drei Bü. zu Bruneck)
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.