useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hofarchiv Urk. 402
Fonds > IT-DAB > HA > Urk_402
Signature: Urk. 402
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1360.03.14
Kastelruth im Haus des Jakob Leitgeb. Diemut, Tochter des Tegen Flasche von Seus, gibt ihren Vettern Peter, Bernhard und Randold von Vilanders alle Rechte auf den Gütern, die sie vom Vater und von der Mutter geerbt hat, auf, weil die Vettern an ihren Bruder Leonhard von Alweys für ihren Vater Tegen Flasche von Seus 190 Mk bezahlt haben. Sie verlangt aber von ihren Vettern, dass sie lebendig oder tot von ihnen versorgt werden muss.
S: Wilhelm von Hauenstein, Altum von Aichach
Z: Jakob von der Wunden, Hermann von Piten, Jakob von Schide, Jakob Leitgeb von Kastelruth, Ingenuin Schedleich, Nikolaus Schörnley (Sohn des Hermann), Johann Straelzeug, Johann Ganstot (Schneider), Johann von Regensburg  

Current repository
Brixen, Diözesanarchiv, Hofarchiv, Urk. 402
ehem.: O. A. 414



Sigillant: Wilhelm von Hauenstein



Sigillant: Altum von Aichach


    Graphics: 
    x

    Comment

    Or. Perg. (28,3x19,4; Plica 2,9), 2 anh. Siegel (beschädigt)
    Persons
    • Hermann von Piten
      • Type: Zeuge
    • Ingenuin Schedleich
      • Type: Zeuge
    • Jakob Leitgeb von Kastelruth
      • Type: Zeuge
    • Jakob von Schide
      • Type: Zeuge
    • Jakob von der Wunden
      • Type: Zeuge
    • Johann Ganstot (Schneider)
      • Type: Zeuge
    • Johann Straelzeug
      • Type: Zeuge
    • Johann von Regensburg
      • Type: Zeuge
    • Nikolaus Schörnley (Sohn des Hermann)
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.