Charter: Hofarchiv Urk. 390
Signature: Urk. 390
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1357.04.16
Im Haus des Ulrich Meier zu Pein. Katharina, Wwe. nach Waltman von Issingen, verkauft an ihren Vetter Friedrich von Hohenbühel um 9 Mk den Zehnt aus der Niedern Hueben zu Pein, den halben Zehnt aus dem Voytlehen im Voerchach, das Konrad Swebel bebaut, ihren Teil aus dem Hof "ze Perchach", den halben Acker beim Widemhof, den halben Zehnt aus Gepawerleins Gut, einen Teilzehent aus dem Acker "die Gepraite" zu Purchstal, den halben Zehnt aus vier Äckern zu Nauders, die Heinrich der Scherige bebaut, den fünften Teil aus einem Anger in Weitental und ihren Anteil am Acker, den Konrad Rendel bebaut. Diese Zehnte hat sie dem Fb. Matthäus an der Gassen aufgegeben, den sie nun bittet, sie an den Vetter Friedrich zu verleihen.S: Konrad von Groppenstein (Pfl. und Ri. zu Schöneck)
Z: Heinrich Prozzel von Hohenbühel, Jakob von Pein, Konrad Schroete, Heinrich von Stainhaus, Nikolaus Voerauz
Current repository:
Brixen, Diözesanarchiv, Hofarchiv, Urk. 390
ehem.: O. A. 402
Sigillant: Konrad von Groppenstein (Pfl. und Ri. zu Schöneck)
Comment
Or. Perg. (24,4x25,1; Plica 2,4), 1 anh. SiegelPersons
- Heinrich Prozzel von Hohenbühel
- Type: Zeuge
- Heinrich von Stainhaus
- Type: Zeuge
- Jakob von Pein
- Type: Zeuge
- Konrad Schroete
- Type: Zeuge
- Nikolaus Voerauz
- Type: Zeuge
Diözesanarchiv Brixen, Hofarchiv Urk. 390, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IT-DAB/HA/390/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success