Collection: Usener, Friedrich Philipp: Gerichte Westphalen, 1832 (Google data)
< previousCharters9999 - 9999
Charter: Urkunde l^X.
Date: 99999999
Abstract: Befehl des Freigrafen Wernher Lencking, den Müller Tho mas in
Frankfurt zu hängen, 6. 6. 19. März 1415. (ex oopiä).
Date: 99999999
Abstract: Jch Gobel von Hachen Frygrefe myns gnevigen Hren von Collen der
Herschafft von Arnsperg vnd ich Johan Groppe Fr», greve myns gnedigen Hren von
Collen zu Volgmerstan vnd zu dem kogelberge, bekennen vnd tun kunt allen fryen
echten rechten scheffen, Also als Herman Losekin Frygrefe vnsers gnedigen Hren
von Collen zu der Norderna, die Burgermeister scheffene rade Burger vnd gantze
Gemeynde zu Franckfurd, vnd etliche neme- liche personen daselbs mit namen Johan
zu Apinheimer, Johan zu der Rosen, Jacob Lenung, Albrecht Rotzmul, Johan zu dem
swalbechir, Gnnlhram zu dem Lintworm, Rüdiger Kranch, Drut- man petir Lompe,
wernher voit, Gebrecht Glauberg, Rudolff zum Humbracht, Jeckel Brunfels, Herte
zum Rebestock, Her Eonrad Lewenstein, Henne Erwin, Henne von Weißbg, Arnolt zu
Lichtenstein, Heinrich Volistem, Henne Holthusen der alde, Henne Holßbusen der
junge, Henne Burggrese, Sifrid zu dem Paradise. Curd Fritag, Johann in dem Hofe,
Thomas zu dem gulden schaff, Conrad Kipe, Henne Kempe, Johannes Jnckus, Crafft
zu Oer alten Wagen, vor sich vor den frienstnl zu der Norderna vnder den alden
thvrn in die heymeliche achte tzwey- werbe geheischen vnd geladen hat, von der
Cleg?r wegen Hn Hermans von Sweinsberg Ritter, Girlachs von Brodenbach vnd
Hennen von Qrffe, Also stnt der vorgeschr. von Franckfurd macht- boten, mit
namen Dielmau Gast, Heinrich von Grefenhen vnd Sifrid nachtschade vor vns gewest
mit ire offen machtbriefe, ver- siegelt mir der vorg. Burgermeister scheffene
vnd Rade anhan- gendem Jngeß, zu dem Everßberge dar wir stad vnd stule beses sen
hatten des heymlichen gertchts vnßs gnedigen Herr von Col len vnd wiseten aldar
des obgenanten Herman Losekins Heische- brtffe vnd Ladebriffe, die aldar
uffinbarlich gelesen wurden in den selbin tzwen Heische vnd Ladebriffen kein
datum nit entstund off welchen tag oder tzit dieselben tzwen Briffe gegeben
weren, so waren auch die vorgeschr. alle vnwissende Lude, vßgescheiden dry oder
viere, vnd also ward aldo mit orteyl vnd mit rechte gewiset, daß soliche
vorgeschr. Heyschunge vnd Ladunge, vnd auch die tzwene Heischebriffe vnd
Ladbriffe, als der vorgeschr. Hman
Charter: Urkunde l^X
Date: 99999999
Abstract: Schreiben des Adolph von Hirtzenhain an den Rath in Frankfurt, Kosten
betr., 6. 6. 28. September 1438. (ex oriS.)
Charter: Urkunde KXIV.
Date: 99999999
Abstract: Achtserklärung des Freigrafen Hanns Vellmar genannt von Twern in
Freienhagen, gegen Adam Weis in Frankfurt, S. 6. 24. April 1487. («x orig.)
Charter: Urkunde XII.
Date: 99999999
Abstract: Schreiben des Freigrafen Gerhard Struckelmann zu Arns- burg,
Eversberg, Rüden und Veylstein, an den Rath in Frankfurt, vom 24. März 1495, des
Freigrafen Er- klarung in den Bann betr.
Charter: Urkunde m.
Date: 99999999
Abstract: Schreiben mehrerer Herrn und Städte nach Frankfurt, die heimlichen
Gerichte und einen Kapitelstag in Arnsburg auf Weihnachten 1426 betr., <Z. S.
29. November 1426.
Charter: Urkunde I.XXVII.
Date: 99999999
Abstract: Urtheil des freien Stuhls zum Hallenberg in Sachen Hans Nübsamen
entgegen die Stadt Masmünster, «I. S. 13. Au- gust I439. (ex «op. vi6. —
Pergament).
Date: 99999999
Abstract: Wir Diederich Beyssel von Gymnich Ritter, Huyßmarschalck myns
gnedigen Hren von Cölne vnd Gerlach von Loyndorff, dun kunt also as Johann
Frymann, fryqreve des fryenstoils zv Bruy- nvnchusen die Srsamen Bürgermeystere,
Raet vnd gemcynde der Etat Franckfort von clagen wegen Wilhelms von Dungerrede
vur sich an den fryenstoill zo Brunynchusen gelaeden r:,o befwert hait, na
Jnhalde des verboitzbrieffs dair up sprechende, Also bekennen vnd qcloewen wir
Diederich Beyssell vnd Gerlach vurß. in Craffr diss Brieffs by den eiden, wir
dem heylligen Romis- schen Rych vnd dem heymlichen gericht gedain hain vnd
verdoeken sye, dat wir dair vur gut syn willen vnd syn, dat die vursch-
Burgermeystere, Rait vnd grmeynde von Franckfort dem vorg. Cleger, dem Gericht
vnd wrr der clagen me mit recht zo doin hait, doin sullen wes Sy yn von eren
wegen na der heymlichen acht vnd fryenstoils recht up gelegen Steden vnd dagen
vnd byn.
Charter: Urkunde l^V.
Date: 99999999
Abstract: Schreiben der Freischöffen in Frankfurt an die Freigrafen, 6. 1«.
Juni 1453. (Nach dem Original-Concept).
Charter: Urkunde I.XIU.
Date: 99999999
Abstract: 'Schreiben des Freischöffen Ortenberg an die Juden in Frank- furt,
die Achterklärung des Juden Jsaac betr., 6. S. 20. März «480, womit er Abschrift
der Achtserklürnng überschickt. ( ex «rig.)
Charter: Urkunde KXXV.
Date: 99999999
Abstract: Urtheil des freien Stuhls auf dem Königshof in Dortmund in Sachen
Frankfurt entgegen Jsenburg, vom 8. Juni 1424. (Pergament. — ex oriß.)
Charter: Urkunde XI.
Date: 99999999
Abstract: Beschwerde -Puncte gegen die Femgerichte und Instruction für den
Schöff Walther von Schwartzenberg.
Charter: Urkunde I.VH.
Date: 99999999
Abstract: Xotan6um: Als die wissende dem Rade meynunge der Brieff so vil yn
degelich waz fürbracht han, So hat der Rad vnd die wissende sich geeynlget, daz
von des Nads wegen SIg- mund gesagt ist, nachdem als vormals von siner wegen von
den Westfelschen gerichten etwas Brieff kommen sin, die man yn habe lassen horen
vnd sin antivort wider herabe geschriben hette, man gemeynt er sulde ftisseclich
zu den sachen getan vnd daz ade. getragen han, Also sin aber ernstlich vnd
hefftlicher Brieff kom- wen, davon die Wissente dem Rade die meynunge so vil yn
do- gelich we fürbracht haben, Vnd sy daruff des rads meynunge nach sich soliche
sache gemacht vnd erhaben habe ee er gen Frank- furt qweme vnd nach Jnhalt der
ernstlichen Brieff, daz dem rade nit dogelich sy yn darvmb hie zu lyden, da des
Rads meynunge sy, daz er den Rad vnd sich krod. überhebe vnd soliche sache vß.
dragc an andern enden, so er die ee vnd baß ußgedragen moge, so dem Rade lieber
sy. Actum in die decollacionIs Johannis Anno «ccccl.iu.
< previousCharters9999 - 9999
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data