useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Usener, Friedrich Philipp: Gerichte Westphalen, 1832 (Google data)
Date: 99999999
Abstract Schreiben des kaiserlichen Hofrichters Johann von Lüpfen, Landgraf zu Stulingen, an den Freigraf Ruben in Lich tenfels, 6. S. 7. Juli 1423, in Sachen Jsenburg entge gen Kuntz Weise et slios. (ex eonoepto).

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Urkunde 1^1
Date: 99999999
Abstract Befehl des Freigrafen Schmid zu Volkmarsen an die Frei- schössen, mehreren in Gleiberg ihr Recht zu thun, 6. 6. I«. October 1469. (ex eop. vi6iiu.)

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Zu wissen vor mir Johan Jskenn, gewlrdigtem Frigraven vno geordneten richter des helligen romschen richö dez frienstuls vnd koniglicher dingstat zum Fürstenberg in Weftvalen gelegen, So als ich geheyschen vnd geladen Kail Kußen ließen vnd kuntzen gepcüder, gyßen Kuntzen vnd lorentzen guden Henne vnd Bur- gerß Clese von Hoenstadt von swerer clage wegen des gewirdi- gen frpgraven Henrichen wynants zu mevdebach als volmechtigen clegers vnd procuraiors des ersamen Wernerß Henn von Hoe- stadt vor mir hude schulde vnd antwort am vorgenanten frien- stule zum forstcnberge zu geben, des is kommen der vest Johan fchenck von Sweynsverg vnd Johan Vesonelingen von wegen des strengen Herren Conradt von Virmen vnd er selbst durch schrieffte vnd ersuchunge des wolgeporn Herrn Herren Philipps graven zu Hanauwe, myns gnedigen lieben Hern, die sach verteidiegt ime zu eren vnd willen, mit wißen vnd verhangniß beyder parthie, in masßen hie nach geschrieben'steet, So das beyde parthien soln komen zu eym gelegin veligen tage in die stait Friedeberg in der Wetterauwe gelegen, vff den nehsten donnerstage nach des belli- gen cruces tage eraltationis nehst kommen nach datum dieß re° ceß zu rechter Tage Zyt tage vngeverlichen in den cruczgangk zur Barfüßern daselbst sal iglich parthie zween er gekorn frunde ha- den, die da fryscheffen synt, vor den sal dießer egenant eleiger sin schuldunge vffen na aller notturfft vnd die beclagten ire Wied' der antwort da entgeyn vffthun, wan dan die gekorn frunde schulde vnd antwort mit ander ir bilegunge gehoit haben, so suln sie besuchen mit gantzem stieß die sachen gütlichen zu vereinen vnd es entscheyden, wer es sach das sie solichs nit gethun mochten, des ich mich doch nit versehen, so sullen dieselben gekorn frunt sie entrechtig im rechten entscheyden vnd reckt dar üder sprechen bynnen eym Moenoe vnd zu vßgange des Moends sollen die ge- korn entscheytsrichter widder zu Friedeberq kommen vnd bede par- thien das recht schriftlichen bezeichnet vbirgeben vnd dabo sal es beide parthie laißen, dan were is sach das dieselben gekoren frunde im rechten zwyespeldig wurden, so sal man die sache schrifftlichen in viertzehen tagen nehst vvlgende vbirgeben von den frunden vnd den erbern rathe zu franckfurt von Heyden teylcn beden sich der sache anzunemen, der da von Heyden teylen vor

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Befehl des Freigrafen Schmidt in Volkmarse», an alle Un wissende, die Achtserklärung mehrerer in Gleiberg betr., S. 6. October 1469. (ex «op. vi6.)

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Zweite Ladung des Freigrafen Mangold in Frelenhagen, in Sachen Herman Gilderick, entgegen Jost Ferber und Henne von Soden in Frankfurt, S. S. ..... . 1445.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Urkunde I.
Date: 99999999
Abstract Schreiben des Raths in Frankfurt an den Kurfürst von Cölln, Aufnahme des Schöffe« Wicker Frosch zum Frei- grasen, d?n 29. Februar 1442.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Ladung des Freistuhls zu Winneburg in Sachen Stephan Boppel, entgegen den Juden Hirsch in Frankfurt, vom 7. August l47N. (ex «riß.)

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Urkunde XXXI.
Date: 99999999
Abstract Ladung des Freigrafen Cord de Grute an den Freigrafen Hermann Losecken, 6. 6. 3. Juli I4N. (ex oriA.)

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Urkunde XV.
Date: 99999999
Abstract Schreiben des Kurfürsten Friedrich von der Pfalz an die Stadt Speier, Vereinigung mehrerer Stände gegen die Femgerichte betr., vom 29. December <46l. (Nach ei ner Abschrift).

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Urkunde I.VI.
Date: 99999999
Abstract Schreiben derselben Freigrafen an mehrere Personen in Frankfurt, ii. S. 13. Juli 1453. (ex oriK.)

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Urkunde XVI.
Date: 99999999
Abstract Vereinigung mehrerer Stände gegen die westphälischen Ge richte (Anlage zu dem vorstehenden Schreiben), von 146t. ox Oop.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Schreiben des Freigrafen Jacob mit den Honde« zur Brei- teneiche bei Siegen, a» den Rath i» Frankfurt, worin derselbe, in Sachen Heile Schmidt von Bonames, ent- gegen Contzchin Schmidt von Merheim, Vergleichötermin nach Homburg vor der Höhe anordnet, 6. 6. 5. Mai 1485. (ex orig.)

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Urtheil des freien Stuhls zu Vilgiste in Sachen des Nico laus Spieß entgegen den Juden Daniel in Klingenberg, S. ü. tl. Februar 1462. (ex oriß. —. Pergament.)

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Urkunde I^II.
Date: 99999999
Abstract Schreiben des Sigmund Reinecke an die Wissende km Rath zn Frankfurt, S. S. 4. Juni 1453. (ex oriA.)

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Urkunde XX.
Date: 99999999
Abstract Urtheil des Freistuhls in Volkmarsen, in Sacken Hermann von Schweinsberg geqen Frankfurt, vom 28. Juli 1413. (Pergament. — ex ori^.)

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Schreiben des kaiserlichen Hofrichters Johann von Lüpfen, Landgraf zu Stulingen, an den Freigraf Ruben in Lich tenfels, 6. S. 7. Juli 1423, in Sachen Jsenburg entge gen Kuntz Weise et slios. (ex eonoepto).

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Urtheil von Schultheis und Scheffen in Frankfurt, in Sachen Isenkremer entgegen Cuntz Haß, von 1524. (ex oonoopto).

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Jch Francke von Cronberg der aide, Jch diederich von Bu benheim vnd ick Crafft von Deckenbach von den Wapen geboren, alle drye echte rechte Fryscheffen des heilgen Richs, tun kont vnd Verzügen vor allen Frygreven vnd echien rechten Fryscheffen des heylgen Rychs, So als du Heinrich von Wirdinghusen, Frygreve zu Vilgisten. vor dich an den fryenstule zu Vilgisten verschrie ben vnd verbott hast, off den nemlichrn Mandag nach sent Vi- ton Tag nest komt die Ersamen wysen Burgermeister, Rad vnd semptlich gemeyne Burger vnd Jnwoner der Stad Frankfurt von Clage wegen Hannes von Ergestein, procurator kaiharine Swab- hetntzen vnd doch in deinem verbott Briff keinen mit namen vnd zunamen geschriben als geborlich vnd recht ist, Also bekennen

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract 'Schreiben des Freischöffen Ortenberg an die Juden in Frank- furt, die Achterklärung des Juden Jsaac betr., 6. S. 20. März «480, womit er Abschrift der Achtserklürnng überschickt. ( ex «rig.)

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Wir Diederich Beyssel von Gymnich Ritter, Huyßmarschalck myns gnedigen Hren von Cölne vnd Gerlach von Loyndorff, dun kunt also as Johann Frymann, fryqreve des fryenstoils zv Bruy- nvnchusen die Srsamen Bürgermeystere, Raet vnd gemcynde der Etat Franckfort von clagen wegen Wilhelms von Dungerrede vur sich an den fryenstoill zo Brunynchusen gelaeden r:,o befwert hait, na Jnhalde des verboitzbrieffs dair up sprechende, Also bekennen vnd qcloewen wir Diederich Beyssell vnd Gerlach vurß. in Craffr diss Brieffs by den eiden, wir dem heylligen Romis- schen Rych vnd dem heymlichen gericht gedain hain vnd verdoeken sye, dat wir dair vur gut syn willen vnd syn, dat die vursch- Burgermeystere, Rait vnd grmeynde von Franckfort dem vorg. Cleger, dem Gericht vnd wrr der clagen me mit recht zo doin hait, doin sullen wes Sy yn von eren wegen na der heymlichen acht vnd fryenstoils recht up gelegen Steden vnd dagen vnd byn.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Dritte Ladung des Freigrafen Ruben, in Sachen Isenburg entgegen Cuntz Weiße und Eons., S. 6. 20. Mai 1424. (ex oriK.)

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Kunt sy allen aller durchluchtigisten Fürsten, Herren, Hertzo» gen, Marggraven, Burggraven, Frien, Rittern, Knechten, Ampi- luden, Schultheissen, Burgermeistere, Scheffen, Ratßmann vnd

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Ein Weisthum, wahrscheinlich aus dem ersten Viertel des XIV. Jahrhunderts.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Urkunde XIV.
Date: 99999999
Abstract

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Urkunde IV.
Date: 99999999
Abstract Instruction für die von Frankfurt nach Arnsburg gesendeten Deputirten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Urkunde XIV.
Date: 99999999
Abstract

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter Urkunde l^X.
Date: 99999999
Abstract Befehl des Freigrafen Wernher Lencking, den Müller Tho mas in Frankfurt zu hängen, 6. 6. 19. März 1415. (ex oopiä).

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Zu wissen vor mir Johan Jskenn, gewlrdigtem Frigraven vno geordneten richter des helligen romschen richö dez frienstuls vnd koniglicher dingstat zum Fürstenberg in Weftvalen gelegen, So als ich geheyschen vnd geladen Kail Kußen ließen vnd kuntzen gepcüder, gyßen Kuntzen vnd lorentzen guden Henne vnd Bur- gerß Clese von Hoenstadt von swerer clage wegen des gewirdi- gen frpgraven Henrichen wynants zu mevdebach als volmechtigen clegers vnd procuraiors des ersamen Wernerß Henn von Hoe- stadt vor mir hude schulde vnd antwort am vorgenanten frien- stule zum forstcnberge zu geben, des is kommen der vest Johan fchenck von Sweynsverg vnd Johan Vesonelingen von wegen des strengen Herren Conradt von Virmen vnd er selbst durch schrieffte vnd ersuchunge des wolgeporn Herrn Herren Philipps graven zu Hanauwe, myns gnedigen lieben Hern, die sach verteidiegt ime zu eren vnd willen, mit wißen vnd verhangniß beyder parthie, in masßen hie nach geschrieben'steet, So das beyde parthien soln komen zu eym gelegin veligen tage in die stait Friedeberg in der Wetterauwe gelegen, vff den nehsten donnerstage nach des belli- gen cruces tage eraltationis nehst kommen nach datum dieß re° ceß zu rechter Tage Zyt tage vngeverlichen in den cruczgangk zur Barfüßern daselbst sal iglich parthie zween er gekorn frunde ha- den, die da fryscheffen synt, vor den sal dießer egenant eleiger sin schuldunge vffen na aller notturfft vnd die beclagten ire Wied' der antwort da entgeyn vffthun, wan dan die gekorn frunde schulde vnd antwort mit ander ir bilegunge gehoit haben, so suln sie besuchen mit gantzem stieß die sachen gütlichen zu vereinen vnd es entscheyden, wer es sach das sie solichs nit gethun mochten, des ich mich doch nit versehen, so sullen dieselben gekorn frunt sie entrechtig im rechten entscheyden vnd reckt dar üder sprechen bynnen eym Moenoe vnd zu vßgange des Moends sollen die ge- korn entscheytsrichter widder zu Friedeberq kommen vnd bede par- thien das recht schriftlichen bezeichnet vbirgeben vnd dabo sal es beide parthie laißen, dan were is sach das dieselben gekoren frunde im rechten zwyespeldig wurden, so sal man die sache schrifftlichen in viertzehen tagen nehst vvlgende vbirgeben von den frunden vnd den erbern rathe zu franckfurt von Heyden teylcn beden sich der sache anzunemen, der da von Heyden teylen vor

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Ladung des Freigrafen Wynantz in Medebach, in Sachen Strohecker entgegen Grünebaum, ü. ä. 27. August <493. fox «riß.)

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >