Charter: DiDip Summer School Brno June 2025 1481 VI 14
Signature: 1481 VI 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Juni 1481, Wien
Kaiser Friedrich III. fordert alle seine
Unterthanen im Bisthume Passau auf, dem Cardinal Georg von St. Lucia in
Silice das subsidium caritativum als Passauer Bischof zu
leisten.Emperor Friedrich III. calls upon all his subjects in the Diocese of Passau to provide the subsidium caritativum to Cardinal Georg of St. Lucia in Silice as Bishop of Passau.
Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 192, Nr. 1970
English Translation by chatGPT.
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 192, Nr. 1970
English Translation by chatGPT.
Copie in Cod. F f. 108'.
Wir Fridreich etc. enbieten den edlen unnsern lieben getrewen allen und
ieglichen unsern haubtlewtten graven herrn rittern und knechten verbesern
vicztumben phlegern burggraven burgermaistern richtern
raetten rottmaistern soldnern dinstlewtten burgern gemaynden
und allen anndern unnsern ambtlewtten undertanen und getrewen unnser gnad und
alles guett. Nachdem unnser heiliger vatter babst den hochwirdigen in got
vatter, unnsern lieben frewndt, herren Jorgen der heiligen Romischen kirchen
cardinal titels Sannd Lucien in Silice mit dem stifft Passaw fursehen, den
darauf in aigner person geweihet und confirmirt, wir im auch seine
regalia1 und werltlicheit verlihen. hat sein heiligkeit
im als bischoven zu Passau gegoennt von seiner
briesterschafft imagemain stewr, dŷ man zu latein nennet
caritativum subsidium, einzunemen, als sich von recht und allter herchomen
gebuert und sŷ ze tuen schuldig sein,
emphelhen wir ew allen und ewr ÿeglichen besunder bey vermeidung unnser straf
und ungnad ernstlich und wellen, ob sich derselben prelaetten
und briesterschafft ainer oder mer in gemain oder sunderhait solh stewr zu geben
seczen oder widern und ir von dem genannten unnserm fruendt
cardinal oder seinen wegen gegen denselben umb hilff ersuecht wurden, das ir
dann von unnsers hailigen vaters babsts und unnsern wegen derselben leib und
guetter zu ewren hannden nemet und sy darzu halltet, damit sy solh caritativum
subsidium betzallen und sich dem genannten unnserm fruendt
cardinal als irm rechten herren und bischoven gehorsamlich ertzaigen und ew
darinn nichts irren noch verhindern lasset. Daran etc. Geben zu Wienn an
phincztag nach den heiligen phingstveirtagen anno domini etc. LXXXI, unnsers
kaiserthumbs im dreissigisten jaren.
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 192-193
Original dating clause: an phincztag nach den heiligen phingstveirtagenDarunter ist von gleicher Hand vermerkt: Presentata est ad Gottwicensem die sabati post Iacobi in messe 81 (1481 Juli 28).
Comment
Vgl. nr. 1968, 1972.Language:
Notes:
1 Kaiser Friedrich III. belehnte den Cardinal mit den
Regalien 1481 Mai 31 (Mon. boica XXXI, II, 592 nr. 261).
a Statt eine.
Places
- Wien
Persons
- Friedrich III., röm.-dt. Kaiser (*1415 - + 1493), Aussteller, Siegler
- Georg Hessler, Titularkardinal von Santa Lucie, Bischof von Passau (1480 - 1482)
DiDip Summer School Brno June 2025 1481 VI 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DiDipSummerSchoolBrno/1481_VI_14/charter>, accessed 2025-07-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success