Charter: DiDip Summer School Brno June 2025 1480 VIII 13
Signature: 1480 VIII 13
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. August 1480, Wien
Kaiser Friedrich III. fordert die Stände auf, mit
ihren Reisigen zu Ross und Fuss sammt aller feldmässigen Ausrüstung zu Georg
von Pottendorf zu stossen.Emperor Friedrich III. calls upon the estates to join Georg von Pottendorf with their mounted and foot soldiers along with all field equipment.
Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 157, Nr. 1943
English Translation by chatGPT.
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 157, Nr. 1943
English Translation by chatGPT.
Copie in Cod. F f. 117' f.
Wir Fridreich etc. embieten . . allen und ieglichen unsern
prelaetten den vom adl stetten und merckhten auch unsern
und annder lewtten und hollden in dem viertail ob des Wiennerwalds gesessen und
wonhafften, wes lewt oder hollden die sein, den der brieve gezaigt oder
verkundet wirdet, unnser gnad und alles gut. Als die veindt ain
fuernemen gehabt haben durch den Wiennerwald ze ziehen
und lannd und lewt daselbs zu huldigen und zu beschedigen, dem aber furzekomen
haben wir unsern getrewen Jorgen von Pottenndorff,1 obristen
schennckhen in Osterreich, geordennt und bevolhen sich wider die veindt zu velld
zu slahen und den veindten das raisen zu weren und widerstannd zu
tuen, das er dann also tan, sich gen Walterstorff in
velld geslagen und uns zuempoten hat, das noch wenig volckh vom lannd ausserhalb
unnser diennstlewt zu in choemen und in
fuersorg sey, wo im die unsern nicht furderlich zuziehen,
er mocht aus dem velld gedrungen werden, das uns schimphlich wêre und gen den
veindten ain merklichen nachtail prêcht. Davon so bevelhen wir ew ernstlich und
wellen, das ir unnser prelaetten, die von stetten mêrckten
und auf dem lannd gesessen die ewren zu rossen und zu fuessen, auf das maist und
sterckist ir muegt, mit harnasch wêr wegen und in annder weg,
als in velld gehort, zugericht an alles vercziehen zu demselben von Pottendorff
in velld schicket und ir die vom adl ew mit ewren dienern und lewten auch, auf
das maisst und sterkhist ir muegt, zu rossen und zu fussen
mit harnasch wer wêgen und in annder weg, als in velld gehort, zugericht zu dem
benanten von Pottendorff in veld fuget und hellfet den veindten widerstannd ze
tuen und das raisen und beschedigung des lannds ze weren
und ew darinn nichts sawmen noch irren lasset noch beÿ verliesung ewer leben und
freihait annders tuet, nachdem ir und annder unser lanndlewt
uns auf den nagstgehallden lanndtag hie zugesagt habt uns ain anczall volckh
wider die veindt zu hallden und darzu, so wir ew aufervordern aufzusein und gen
veld zu ziehen, solhem ewrem zusagen ir dann pillich nachkomet. So wellen wir
etc. Geben zu Wienn an suntag vor unnser lieben frawentag assumptionis anno
domini etc. LXXX, unnsers kaisertumbs im newnundzwaintzigisten jar.
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 157-158
Original dating clause: an suntag vor unnser lieben frawentag assumptionisrmerk: Commissio domini imperatoris in consilio.
Language:
Notes:
1 Chmel, Mon. Habsb. 1, III, 422 nr. 100, u. Chmel, Reg.
Friderici, S. 699 nr. 7394.
Places
- Waltersdorf an der March (GB ZD) oder Waltersdorf, Ober-, Unter- (GB EB) (?)
- Wien
geographical name
- Wiennerwald
- Regular Form: Wienerwald
- viertail ob des Wiennerwalds
- Regular Form: Viertel ober dem Wienerwald
Persons
- Friedrich III., röm.-dt. Kaiser (1468 - 1481), Aussteller
- Georg von Pottendorf, Oberster Schenk in Österreich
DiDip Summer School Brno June 2025 1480 VIII 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DiDipSummerSchoolBrno/1480_VIII_13/charter>, accessed 2025-07-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success