Charter: DiDip Summer School Brno June 2025 1479 V 05
Signature: 1479 V 05
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Mai 1479, Wien
Hugo Graf zu Werdenberg fordert die Prälaten des
Landes unter der Enns auf, den ihnen mitgetheilten Darlehensbetrag zum
festgesetzten Termine entweder in Melk oder in Wien zu
zahlen.Hugo Count of Werdenberg calls upon the prelates of the land below the Enns to pay the loan amount communicated to them at the appointed date, either in Melk or in Vienna.
Source Regest:
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 131, Nr. 1917
English Translation by chatGPT.
FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 131, Nr. 1917
English Translation by chatGPT.
Copie in Cod. F f. 82' f.
Wir Hawg grave zu Werdenberg und zum Heiligenperg, unnsers
allergegnedigisten hern, . . des Romischen kaisers etc. obrister haubtman und
annder seiner k. g. rête und lanndlewt in Osterreich, die von seiner k. g. und
gemainer lanndtschafft zu den sachen daselbs geben sein, enbieten den erwirdigen
ersamen und geistlichen . . allen und ÿeglichen prelaeten des
bemellten furstentumbs under der Enns, den der gegenburtig unser brief getzaigt
oder furbracht wirdet, unnser dinste mit guttem willen bevor. Als auf dem
ÿetzgehallden lanndttag1hie von betzallung wegen der hundert
tausent gulden, darumb man dem kunig von Hungern verschriben, ain gemains
anlehen der lanndtleuet furgenomen, so auch verwilligt und
zugesagt ist, auch das ain ÿeder die zbai tail der summ desselben seins
darlehens auf phingsten nagstkhunfftigen den innemeren, so von gemainer
lanndtschafft darzu geordent sein, an lenngerem verzueg
anttburtten und raichen, des auch ain ÿeder solhs darlehens widerumb betzallt
werden sulle auch nach furnemen des yetzberuerten lanndtags.
Welher aber darinn ungehorsam sein, das derselb darzu bracht werde nach innhalt
des furnemens auf den nagstverganngen lanndtaegen zu
Krembs2 und hie der ungehorsam halb des vierzigisten
phunts3 wegen beschehen. Und wann aber die erwirdigen
geistlichen herren, . . der abbt von Melkch und der brobst von Sannd Dorothe hie
ze Wienn zu innemeren desselben ewrs darlehens geordent sein, emphelhen wir ew
von des bemellten unnsers allergenedigisten herrn, . . des Romischen kaiser etc.
und begeren von gemainer lanndtschafft und unnsern wegen ernstlichen, das ir
dasselb darlehen, was eur yedem darinn angeslagen ist, wie ir des in
verpettschadten zedeln durch die benannten innemer underricht werdet, auf die
obbestimbten zeit unverczogenlich denselben innemeren gen Melkh und her gen
Wienn anttburtet und raihet, dardurch alsdann die obbemellt verschriben summ
enttricht, brief und sigell gelost und sein k. g. lannd und lewten und
ewe selbs weitter unrat und schêden davon nicht
aufersteen werde. Daran tuet ir seiner k. g. und seiner g.
bestimbter lanndtschafft ernstliche maÿnung. Geben zu Wienn an mitichen nach des
heiligen krewetz tag invencionis anno domini etc.
LXXVIIII.
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 131-132
Original dating clause: an mitichen nach des heiligen krewetz tag invencionis
Language:
Notes:
1 Chmel, Mon. Habsb. 1, II, 626 nr. 457 u. 458, u. 1,
III, 311 f. nr. 135 bis 137, 139, 140 u. nr. 1909, u. Chmel, Reg. Friderici
IV., S. 693 nr. 7275.
2 nr. 1901 Anm. 1.
3 nr. 1902.
Places
- Krems (GB KR)
- Melk (GB ME)
- Werdenberg, abgekommen, KG Eitzersthal (GB HL)
geographical name
- Heiligenperg
- Regular Form: Heiligenberg, Veste, abgekommen, KG Hautzendorf (GB MI)
- Hungern
- Regular Form: Ungarn
Persons
- Friedrich III., röm.-dt. Kaiser (*1415 +1493)
- Hugo Graf zu Werdenberg und Heiligenberg, oberster Hauptmann
- Ludwig III., Abt des Benediktinerstifts Melk (1474 - 1480)
- Matthias Corvinus, König von Ungarn (1443 - 1490)
- Probst des Klostern Sankt Dorothea in Wien*
DiDip Summer School Brno June 2025 1479 V 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DiDipSummerSchoolBrno/1479_V_05/charter>, accessed 2025-07-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success