Charter: Stadt Heidingsfeld Urkunden 62
Signature: 62
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. Januar 1577
Vertrag der Stadt Heidingsfeld mit dem Stift Neumünster zu Würzburg, das im Jahre 1321 die Mainmühle der Stadt Heidingsfeld gegen jährlich 23 Pfund Heller und Stellung von zwei Lehensträgern, nach deren jedem Ableben je 10 Goldgulden Handlohn bezahlt werden sollen, verliehen hatte. Die 10 Goldgulden sollen in solche zu je 28 Schilling verwandelt werden, der rückständige Handlohn wird nachgelassen und als neue Lehensträger stellt die Stadt den Balthasar Cleinkauff, Sohn des † Ratsbürgers Hans Cleinkauff, und den Hans Feyneisen, Sohn seines gleichnamigen Vaters.Gebenn und geschehen am donerstag nach der heiligen drey König tag a. D. 1557. Material: Original Pergament.
Stadtarchiv Würzburg, Stadt Heidingsfeld Urkunden 62, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaAWuerzburg/Heidingsfeld/62/charter>, accessed 2025-05-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success