Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 568
Signature: U 568
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1491 Februar 21
Elisabeth Funkin, Otto von Rinderbachs Witwe, ihr Tochtermann Erhard Nenninger, Bürger zu Heilbronn, und ihre Tochter Barbara von Rinderbach verkaufen an Leonhard Betz, Bürger zu Gmünd, Haus und Hofreite samt Scheuer und Hof dahinter in der Milchgasse zwischen den Häusern des Jakob Bock, des Peter Windomacher und der Häringerin, auf welchem eine Schuld von 200 Gulden rheinisch an Martin von Degenfeld steht, sowie ihren Halbteil an dem Zehent vom Grundloch, dessen anderer Halbteil dem Spital gehört, um 350 Gulden rheinisch. Bürgen: Hartmann Keller und Ulrich Nenninger, Schwager und Bruder der A. Siegler: Die Bürgen, Hans von Gröningen und Klaus Beck, Richter Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: VIII.6
Material: Pergament
Original dating clause: uff guttemtag nach dem sontag daran man in dem ambt der hailigen mes singt Invocavit
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 640, S. 116
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 568, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_568/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success