Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 553
Signature: U 553
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1488 Oktober 23
Jakob Biecker der Müller besteht vom Spital (Spitalmeister Klaus Feiel, Pfleger Ulrich Hagk und Hans von Gröningen) die Spitalmühle zu Rinderbach auf weitere 10 Jahre gegen einen Zins von 8 Malter 4 Viertel Gmünder Maß Mühlkorn und 3 Pfund 5 Schilling Heller; außerdem gibt er von jedem Tagwerk Wiesmahd, das zur Mühle gehört, 3 Pfennig und entrichtet an die Barfüßer an des Wolfs Spende 1 Malter Korn. Er verpflichtet sich, die Mühle, die neugebaute Scheuer und das Wehr in Ordnung zu halten. Von größeren Baukosten zahlt das Spital zwei Drittel und stellt Baumaterial, Bau- und Brennholz bei. Bei Versäumnis seiner Verpflichtungen hat Biecker jedesmal 1 Pfund Heller zu zahlen. Siegler: Die Junker Kaspar Hagk von Hoheneck und Jörg von Horkheim Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: VIII.5
Material: Pergament
Original dating clause: uff dornnstag nach sannt Gallenntag
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 625, S. 113
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 553, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_553/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success